Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 5010 VoIP Installationshandbuch Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5010 VoIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service und Wartung
zuletzt verwendete Firmware im Flash bereit. Durch Wie-
derherstellen der Firmware können Sie zwischen beiden
Firmwareversionen hin- und herschalten. Bei einem
Update wird immer die gerade inaktive Firmware über-
schrieben.
Die Durchführung ist auf den folgenden Seiten beschrie-
ben:
für sofortiges Firmware-Update auf
für manuelles Firmware-Update auf
für Wiederherstellen der Firmware per PC auf
Seite 62
für Wiederherstellen der Firmware per Tasten-
druck auf
Seite 62
Hinweise: Wie Sie ein regelmäßiges Firmware-
Update einrichten, ist im Konfigurationshandbuch der
TK-Anlage beschrieben.
Wie Sie die aktuelle Firmwareversion abfragen, ist
auf
Seite 56
beschrieben.
Abgesehen von den Verbindungskosten ist ein Firm-
ware-Update kostenlos.
Speichern und Auslesen der Konfigurationsdaten
Die aktuellen Konfigurationsdaten der TK-Anlage können
in einer Konfigurationsdatei („konfiguration.cfg") auf dem
PC gespeichert werden. Die Datei kann bei Bedarf wieder
in die TK-Anlage gespeichert werden, um eine alte Konfi-
guration wiederherzustellen.
Die Konfigurationsdaten umfassen zusätzlich zu der Kon-
figuration auch die Netzwerkeinstellungen und die Anla-
gendaten der TK-Anlage. Das Übernehmen oder das
Auslesen der Netzwerkeinstellungen und der Anlagen-
daten kann ein- oder ausgeschaltet werden.
Die Netzwerkeinstellungen beinhalten folgende Daten:
Ethernet-Konfiguration
DNS-Konfiguration
HTTP-Proxy-Konfiguration
PPP-Konfiguration
Port des Webservers
Die Anlagendaten beinhalten folgende Daten:
Anlagenname
Admin-Benutzername
Admin-Passwort
Admin-PIN
Errichterdaten
Land
Die Durchführung ist auf
Seite 59
Wiederherstellungspunkte
Wird ein Wiederherstellungspunkt für Konfigurations-
daten gesetzt, werden die aktuellen Konfigurationsdaten
in einer Konfigurationsdatei in der TK-Anlage gespeichert.
Die Konfigurationsdateien werden mit Angabe ihrer
Erstellungszeit und ihres Erstellungsdatums abgelegt.
54
Seite 61
Seite 62
beschrieben.
COMpact 5010/5020 VoIP - Firmwareversion 4.2C - Installations- und Inbetriebnahmeanleitung 09 10/12
Es können maximal zehn Wiederherstellungspunkte
gesetzt werden. Wird ein elfter Wiederherstellungspunkt
gesetzt, wird der älteste der vorhandenen Wiederherstel-
lungspunkte überschrieben.
Durch Laden eines Wiederherstellungspunkts kann eine
alte Konfiguration wiederhergestellt werden. Dabei kann
das Wiederherstellen der Netzwerkeinstellungen ein-
oder ausgeschaltet werden.
Die Durchführung ist auf
Seite 59
Hinweis: Ein Wiederherstellungspunkt wird automa-
tisch gesetzt, wenn bei einem Firmware-Update eine
Änderung der Datenbankversion erfolgt ist.
Auslieferzustand wiederherstellen
Alle Einstellungen werden gelöscht und in den Ausliefer-
zustand zurückgesetzt.
Hinweise: Möchten Sie einige Einstellungen erhal-
ten, setzen Sie stattdessen die Konfiguration zurück.
Siehe
Seite
60.
Wie Sie die vorhandene Konfiguration zuvor auf
Datenträger sichern, ist auf
Konfiguration zurücksetzen
Die meisten Einstellungen werden gelöscht und in den
Auslieferzustand zurückgesetzt. Folgende Einstellungen
bleiben erhalten:
Admin-Benutzername, -Passwort und -PIN
Einstellungen für IP-Adressen
Einstellung für Port des Webservers
Uhrzeit
Einstellungen für NTP-Server
Gespeicherte Wartemusik und Ansagen
Gesprächsdaten
Anbieterdaten für Soft-LCR easy (nur die per
Update erhaltenen Daten, Einstellungen werden
zurückgesetzt)
Hinweise: Möchten Sie alle Einstellungen aus-
nahmslos löschen, stellen Sie stattdessen den Aus-
lieferzustand her. Siehe
Wie Sie die vorhandene Konfiguration zuvor auf
einem Datenträger sichern, ist auf
ben.
Belegung überprüfen
Ob noch externe Gespräche geführt werden, zeigen
Ihnen die LEDs „Line" und „VoIP". Siehe
Einen genaueren Überblick bietet die Seite Administra-
tion
Monitoring
Belegung ext. Gesprächskanäle.
Siehe auch
Seite
57.
Registrierung und VoIP-Status überprüfen
Ob die Registrierung eines internen VoIP-Teilnehmers an
der TK-Anlage erfolgt ist, zeigt Ihnen die Übersicht auf
Seite Administration
Monitoring
Teilnehmer. Siehe auch
Seite
beschrieben.
Seite 59
beschrieben.
Seite
60.
Seite 59
beschrie-
Seite
56.
Status int. VoIP-
57.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5020 voip

Inhaltsverzeichnis