Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautsprecher Für Ansagen Anschließen; Drucker Anschließen - Auerswald COMpact 5010 VoIP Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5010 VoIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonstige Geräte anschließen
Voraussetzungen
– Ein Geräteanschlusskabel mit Cinch-Stecker
Durchzuführende Schritte
1.
Verbinden Sie die Cinch-Buchse mit der Eingangs-
buchse des Lautsprechers. Siehe
Weitere Schritte
Im Anschluss an die Inbetriebnahme müssen Sie im
Konfigurationsmanager COMset eine Rufnummer für
den Ansageausgang einrichten.
Um Strom zu sparen, können Sie die Versorgung des
Lautsprechers mit einem Relais der TK-Anlage ein-
und ausschalten.
Voraussetzungen
– Ein USB-Kabel
Wichtig: Die Länge des USB-Kabels darf maximal
3 m betragen.
– Ein Drucker, kompatibel zur PCL4-Druckersprache
(HP-Laserjet) oder kompatibel zur ESC/P-Drucker-
sprache (Epson-kompatibel)
Durchzuführende Schritte
1.
Stecken Sie den flachen Stecker des USB-Kabels in
die USB-Buchse der TK-Anlage und den anderen
Stecker in die USB-Buchse des Druckers. Siehe
Abb.
41.
Weitere Schritte
Permanenter Gesprächsdatendruck: Im Anschluss
an die Inbetriebnahme müssen Sie im Konfigurati-
onsmanager COMlist die permanente Gesprächsda-
tenausgabe einschalten und abhängig vom verwen-
deten Drucker einrichten.
Hoteldruckfunktion: Im Anschluss an die Inbetrieb-
nahme müssen Sie die Hotelfunktion freischalten und
im Konfigurationsmanager COMset einrichten.
38
Lautsprecher für Ansagen anschließen
Abb.
40.
Drucker anschließen
COMpact 5010/5020 VoIP - Firmwareversion 4.2C - Installations- und Inbetriebnahmeanleitung 09 10/12
Abb. 40: Lautsprecher anschließen
Klin2
Klin1
COM
NC
NO
TS2
TS1
TO2
TO1
TNF
TGnd
TOut
TSM Modul
!
remove the modules with power-on!
Abb. 41: Drucker anschließen
Line
VoIP
LAN
Status Power
C O M p a c t
C O M p a c t
5 0 2 0 V o I P
5 0 2 0 V o I P
2 2 0 6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5020 voip

Inhaltsverzeichnis