Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 5010 VoIP Installationshandbuch Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5010 VoIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Informationen
Impedanzen a/b
konfigurierbar:
600 Ohm
900 Ohm
270/275 Ohm + 750/780 Ohm || 150nF
220 Ohm + 820 Ohm||115/120nF
370 Ohm + 620 Ohm||310nF
320 Ohm + 1050 Ohm||230nF
370 Ohm + 820 Ohm||110nF
275 Ohm + 780 Ohm||115nF
120 Ohm + 820 Ohm||110nF
350 Ohm + 1000 Ohm||210nF
200 Ohm + 680 Ohm||100nF
600 Ohm + 2,16uF
900 Ohm + 1,0uF
900 Ohm + 2,16uF
600 Ohm + 1,0uF
globale komplexe Impedanz
Externer S
-Port
0
Anschlusseinheit
Klemme (4-adrig), wahlweise Western-
buchse RJ-45
Anschlussart
S
-Basisanschluss als Mehrgerätean-
0
schluss oder als TK-Anlagenanschluss,
EURO-ISDN (DSS1), TK-Anlage wird lokal
gespeist
Ethernet-Port für interne IP- und Internettelefonie (VoIP) sowie
PC-Anschluss
Anschlusseinheit
Westernbuchse RJ-45
Schnittstelle
10/100 Base-T (10/100 MBit/s, RJ-45
Twisted Pair),
Voll-/Halbduplex Autonegotiation,
Auto-MDIX
VoIP-Standard
SIP nach RFC 3261
VoIP-Codecs am Amt
G.711
mit VoIP-Modul: G.711, G.723.1, G.726,
G.729 A/E, iLBC
VoIP-Codecs intern
G.711
mit VoIP-Modul: G.711, iLBC
Endgeräte
1 Endgerät pro internem VoIP-Kanal
USB-Host für Druckeranschluss
Anschlusseinheit
USB-A-Buchse
Schnittstelle
USB (Full Speed, V 1.1 oder V 2.0)
Drucker
PCL4-kompatibler Drucker (HP-Laserjet)
ESC/P-kompatibler Drucker (Epson)
Versorgungsausgang
Anschlusseinheit
Klemme (2-adrig)
Ausgangsspannung
12 VDC, 100 mA
Türsprechstellenein-/ausgang
Anschlusseinheit
Klemme (2-adrig)
Schnittstelle
FTZ 123 D12-0
12
Relaisausgänge
Anschlusseinheit
Kontaktart
Kontaktbelastbarkeit
Klingel-/Alarmeingänge
Anschlusseinheit
Eingangsspannung
Aktivzustand
Ansageausgang/Musikeingang
Anschlusseinheit
Ausgangspegel
Eingangspegel
Innenwiderstand
Sonstiges
Gehäuse
Abmessungen
(B x H x T)
Gewicht
Sicherheit
COMpact 5010/5020 VoIP - Firmwareversion 4.2C - Installations- und Inbetriebnahmeanleitung 09 10/12
Klemme (2 x 2-adrig und 1 x 3-adrig)
potenzialfrei, 2 Arbeitsstromkontakte
(Schließer), 1 Arbeits- und Ruhestromkon-
takt (Schließer und Öffner)
max. 30 V/1 A
Klemme (2 x 2-adrig)
konfigurierbar: 0 V oder 5-15 VAC/DC über
Klingeltaster (Schließer)
Kontakt für mehr als 0,5 s geschlossen
Cinch-Buchse
max. 1 V
eff
einstellbar von -18 bis +10 dB (1 V
1 k
Kunststoff, Chassis mit Deckel und Abdeck-
klappe
Grundgerät: 301 mm x 243 mm x 86,5 mm
COMpact 2VoIP-Modul: 37 x 43 x 3 mm
COMpact 6VoIP-Modul: 52 x 53 x 3 mm
COMpact POTS-Modul: 92 x 60 x 17 mm
COMpact 2POTS-Modul: 92 x 60 x 17 mm
COMpact 2ISDN-Modul: 92 x 60 x 16 mm
COMpact TSM-Modul: 92 x 60 x 16 mm
Grundgerät: ca. 1500 g
COMpact 2VoIP-Modul: ca. 6 g
COMpact 6VoIP-Modul: ca. 12 g
COMpact POTS-Modul: ca. 50 g
COMpact 2POTS-Modul: ca. 50 g
COMpact 2ISDN-Modul: ca. 50 g
COMpact TSM-Modul: ca. 50 g
CE, EN 60950
)
eff

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5020 voip

Inhaltsverzeichnis