Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurationsdaten Vom Wiederherstellungspunkt Wiederherstellen; Konfiguration Zurücksetzen; Auslieferzustand Wiederherstellen - Auerswald COMpact 5010 VoIP Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5010 VoIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service und Wartung

Konfigurationsdaten vom Wiederherstellungspunkt wiederherstellen

Wichtig: Durch die Wiederherstellung einer alten
Konfiguration werden die aktuellen Konfigurations-
daten überschrieben.
Hinweis: Eine Konfigurationsdatei, die mit einer
älteren Firmwareversion erstellt wurde, enthält even-
tuell nicht alle Konfigurationsdaten (z. B. für neue
Funktionen, die durch ein Firmware-Update hinzuge-
kommen sind).
Voraussetzungen
– Geöffneter Konfigurationsmanager (bestehende Ver-
bindung zum Webserver der TK-Anlage)
– Gesetzter Wiederherstellungspunkt
Voraussetzungen
– Geöffneter Konfigurationsmanager (bestehende Ver-
bindung zum Webserver der TK-Anlage)
Durchzuführende Schritte
1.
Öffnen Sie die Seite Administration
rung.
2.
Klicken Sie auf Zurücksetzen.
Voraussetzungen
– Geöffnetes Gehäuse (blaue Abdeckklappe)
Warnung: Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät
kann zu einem lebensgefährlichen elektrischen
Schlag führen.
Nur die Elektrofachkraft darf das Gehäuse öffnen
und Servicearbeiten mit den Tasten im Gehäuse-
innern durchführen. Beauftragen Sie, wenn nötig,
einen Fachbetrieb mit diesen Aufgaben.
Hinweis: Die
Funktion
Abfolge von Schritten. Machen Sie sich mit der
Durchführung vertraut, bevor Sie beginnen.
Durchzuführende Schritte
1.
Betätigen Sie den Taster „Reset". Siehe
2.
Drücken Sie innerhalb von 2 Sekunden den Taster
„Default" und halten Sie diesen gedrückt.
60
Konfiguration zurücksetzen
Datensiche-

Auslieferzustand wiederherstellen

erfordert
eine
schnelle
Abb.
47.
COMpact 5010/5020 VoIP - Firmwareversion 4.2C - Installations- und Inbetriebnahmeanleitung 09 10/12
Durchzuführende Schritte
1.
Öffnen Sie die Seite Administration
rung.
2.
Wählen Sie im Listenfeld Konfigurationsdatei unter
Alte Konfigurationsdaten wiederherstellen den
Wiederherstellungspunkt aus, dessen Konfigurati-
onsdaten wiederhergestellt werden sollen.
Hinweis: Aktivieren Sie unter Alte Konfigurations-
daten wiederherstellen zusätzlich das Kontrollkäst-
chen
Netzwerkeinstellungen
wenn Sie auch die Netzwerkeinstellungen wiederher-
stellen wollen.
3.
Klicken Sie auf Wiederherstellen.
3.
Klicken Sie auf OK.
Die LED „Power" blinkt orange während des
Neustarts.
Leuchtet die LED wieder grün, ist der Neustart
abgeschlossen und die TK-Anlage betriebsbe-
reit.
Weitere Schritte
Erstellen Sie eine neue Konfiguration.
Die LED „Status" beginnt, schnell rot zu blinken.
Nach einigen Sekunden blinkt die LED „Status"
nur noch langsam.
3.
Lassen Sie den Taster „Default" wieder los.
Die LED „Status" und die LED „Power" leuchten
für mehrere Sekunden/Minuten rot und orange
während des Neustarts. Siehe auch Tabelle auf
Seite
56.
Leuchten beide LEDs wieder grün, ist der Neu-
start abgeschlossen und die TK-Anlage betriebs-
bereit.
Hinweis: Bleibt die LED „Power" dauerhaft rot, liegt
ein Fehler vor. Wenden Sie sich an Ihre Elektrofach-
kraft oder direkt an den Hersteller.
Weitere Schritte
Überprüfen Sie die Konfiguration.
Datensiche-
wiederherstellen,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5020 voip

Inhaltsverzeichnis