Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Elektrik; Lärmschutz; Produktbeschreibung; Aufbau Typ Esf - haacon ESF Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
– Sind bei erforderlicher Demontage von Sicherheitseinrich-
tungen unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten die Monta-
ge und Überprüfung derselben erfolgt und dokumentiert?
– Sind Betriebs- und Hilfsstoffe sicher und umweltschonend
entsorgt?

2.6 Sicherheitshinweise Elektrik

Bei Arbeiten an elektrischer Anlage Gerät vom Netz trennen.
Arbeiten an elektrischen Ausrüstungen nur durch autorisier-
te Fachkräfte ausführen. Elektrofachkraft ist eine Person mit
geeigneter Ausbildung und Erfahrung, sowie Kenntnis der
einschlägigen Bestimmungen, die in der Lage ist, Risiken zu
erkennen und Gefahren zu vermeiden, die von der Elektrizität
ausgehen können.
Schaltschränke stets verschlossen halten.
Niemals:
an spannungsführenden Teilen arbeiten.
Bei Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten:
z Gerät vom Netz trennen, gegen Wiedereinschalten sichern
z Elektrische Bauteile zuerst auf Spannungsfreiheit prüfen,
dann erden und kurzschließen, sowie benachbarte unter
Strom stehenden Bauteile isolieren.
z zweite Person hinzuziehen, die bei Arbeiten an spannungs-
führenden Bauteilen (Ausnahmesituation) im Notfall den
Not-Aus-Taster oder Hauptschalter betätigt. Nur span-
nungsisoliertes Werkzeug verwenden.
– Sicherungen stets ersetzen durch Sicherungen des glei-
chen Typs mit vorgeschriebener Stromstärke.
– Sicherungen niemals überbrücken!
– An Steuerungen keine konstruktiven und sicherheitsmin-
dernden Veränderungen vornehmen.
– Die einwandfreie Erdung des elektrischen Systems durch
ein Schutzleitersystem gewährleisten.
2.7 lärmschutz
Lärm stellt bei diesem Gerät keine signifikante Gefahr dar.
Werte --> technische Daten (Kapitel 3.3).
Entsprechend den örtlichen Gegebenheiten kann Gehörschutz
dennoch erforderlich sein.

3. PRODukTBEScHREIBunG

Serienmässige Anordnung von Trommeldrehrichtung und Seil-
abgang --> technische Daten (Kapitel 3.3). Kann bei kunden-
spezifischer Ausführung abweichen. (--> Kapitel 4.3.3).
90°
180 °
270°
rechtsdrehend (re)
Bei Winden mit 230 V Ac - Steuerung kann die Drehrich-
tung nicht geändert werden. Bei den übrigen Winden kann
die Trommeldrehrichtung durch Ändern der Phasenlage am
Netzanschluss erfolgen.

3.1 Aufbau Typ ESF

b
c
a
optional:
094278_k_de_gb_fr_es_it_pt_eseilwi_s
90°
180°
270°
linksdrehend (li)
a
Getriebe mit Befestigungs-
bohrungen
b
Bremsmotor (400 V bzw.
230 V)
c
Trommel, glatt
haacon hebetechnik gmbh – Telefon +49 (0) 9375 - 84-0 – Fax +49 (0) 9375 - 84-66
h/i
e
j
d
Gerillte Trommel
e
Endabschaltung
f
Befestigungsplatte mit Andruckrolle
g
Schlaffseilschalter
h
Steuerung (direkt, indirekt) mit Hängetaster
i
Steuerung mit Hängetaster und elektrischer Lastbegrenzung
j
Nothandantrieb

3.2 Aufbau Typ ESG

c
d
a
Getriebe mit Befestigungsbohrungen
b
Bremsmotor (400 V bzw. 230 V)
c
Trommel, glatt
d
Grundplatte mit Außenlager
optional:
i/j
f
k
e
Gerillte Trommel
f
Endabschaltung
g
Andruckrolle
h
Schlaffseilschalter
i
Steuerung (direkt, indirekt) mit Hängetaster
j
Steuerung mit Hängetaster und elektrischer Lastbegrenzung
k
Nothandantrieb
Als Sonderausführung möglich:
m
l
l
Geteilte Trommel
m Auskuppelbare Trommel
g
d
f
b
a
e
h
g
5
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Esg

Inhaltsverzeichnis