Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahmeanleitung - Sauter BMZ aveo 6 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Für errichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.

Inbetriebnahmeanleitung

1. Nach Einschalten der Netzspannung lädt der Zentralrechner der BMZ zuerst die aktuelle
Programmierung aus dem nichtflüchtigen Flash-Speicher in den Datenspeicher. Dieser Vorgang
(ca. 10-15 Sekunden) kann im Display verfolgt werden.
2. Danach werden die internen Baugruppen (Melderbaugruppen für Grenzwert- bzw. Analogmelder,
Netzwerkkarten, Modem, FAT/Brandmeldetableau, Modbus Gerät) eingelesen. Der
Einlesevorgang und die Anzahl der erkannten Baugruppen werden im LC-Display angezeigt.
3. Nach dem Einlesevorgang werden alle erkannten Baugruppen mit der entsprechenden Anzahl
angezeigt. Durch Betätigen der Taste "F4" können Details wie z.B. Softwareversion und Status
einer Baugruppe abgefragt werden. Bei adressierbaren Melderbaugruppen werden zusätzlich die
Anzahl der anschließbaren Ring-/und Stichleitungen (z.B. "Ringe/Stiche: 2/4") sowie die
tatsächliche Anzahl der erkannten Ringleitungen (Beispiel 1 : "erkannte Ringe : 1,2" bedeutet
Ring 1 und 2 erkannt – Beispiel 2 : "erkannte Ringe : 2" bedeutet nur Ring 2 erkannt) angezeigt.
4. Wenn die Anzeige der erkannten Baugruppen korrekt ist, bitte mit „Weiter" bestätigen. Ansonsten
Zentrale wieder spannungslos machen und die Adressierung der Baugruppen überprüfen (s.
entsprechende Zeichnung in den Anschlussplänen).
5. Dann folgt die Initialisierungsprozedur, während der die BMZ die Melder einliest. Diese kann bis
zu 3 Minuten dauern. Die Anzahl der erkannten Melder wird im Display im grauen Balken
angezeigt. Wenn alle Adressen abgefragt wurden, erscheint eine Tabelle "Melderkonfiguration",
in der alle Veränderungen zum letzten Einlesevorgang aufgelistet werden. D.h., dass bei der
Erstinbetriebnahme alle neu gefundenen Adressen angezeigt werden.
Beispiel für mögliche Fehler:
Melderkonfiguration
Seg.| Adr. | Fehler
>01:o| 001
| neu
01:o| 003
| fehlt
02:-| 001
| Typ
02:-| 001
|programm.| 0000
|
|
weiter
alle ok
In Spalte 1 wird das Segment angegeben und zusätzlich angezeigt, ob ein Ring ("o") oder ein
Stich ("-") erkannt wurde. Dann folgt die Adresse und in Spalte 3 eine Fehlerbenennung.
Folgende Fehler sind möglich
- neu
- fehlt
Sauter Brandmeldeanlagen GmbH
Weißhoferstr. 100
75015 Bretten
0001/0005
| Gruppe
| Melder
| 0010
| 001
| 0010
| 003
| 0012
| 001
| 000
|
|
ok
: Melder neu erkannt
: Melder war vorher da, wurde diesmal aber nicht erkannt
58/63
Errichteranleitung BMZ Sauter aveo 6 / 18
Version S040A13.08
30.12.2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bmz aveo 18

Inhaltsverzeichnis