Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Vorhandener Interner Baugruppen; Anzeige Vorhandener Netzwerkkarten; Anzeige Für Analog Modem; Modemdaten - Sauter BMZ aveo 6 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Für errichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

26
Baugruppen
>01 Melderbaugruppe HOCHIKI ESP
02 -
03 -
04 -
05 -
06 -
zurück
26.2
Stations ID
Nächste ID
Empfang
Token gesehen
Senden
Zähler Rekonfig.:
zurück
Anzeige für Analog Modem
26.3
Modem
zurück
Sauter Brandmeldeanlagen GmbH
Weißhoferstr. 100
75015 Bretten
01/09
Details
Arcnet 1
Arcnet
2
:
001
|
001
:
002
|
002
:
OK
|
OK
:
OK
|
OK
:
OK
|
OK
000
|
000
Aus
Ein
Rufannahme aus
56000
P2109-V90
INSYS SmartSCM
FD
RCV56DPF-PLL L8
Details

Anzeige vorhandener interner Baugruppen

Hier werden nur die tatsächlich in der BMZ
eingebauten Melderbaugruppen / Baugruppen unter
der eingestellten Kartenadresse (1-9) angezeigt.
Mittels der Cursortasten kann die Baugruppe
ausgewählt werden, die genauer untersucht werden
soll. Dann ist „Details" (F4) zu drücken  Sprung in
Bild
29

Anzeige vorhandener Netzwerkkarten

Es werden die installierten Netzwerkkarten mit
folgenden Informationen angezeigt:
 Stations ID (1-255) ist die Nummer dieses
Teilnehmers im Netzwerk (Geräte-Nr. aus der
Netzwerk Programmierung Menu 81).
 Nächste ID (1-255) ist die Teilnehmernummer,
an die der Token weitergegeben wird
 Empfang (OK oder F) zeigt an, ob die Karte
Daten von einem anderen Teilnehmer empfängt.
 Token gesehen (OK oder F) zeigt an, ob die
Karte den Token erkannt hat, auch wenn sie
noch nicht aktiv am Netzwerkbetrieb teilnimmt.
 Senden (OK oder F) zeigt an, dass der
Sendetreiber aktiv ist.
Zähler Rekonfig. zählt mit, wie oft diese Karte
eine Neukonfiguration des Netzwerkes initiiert
hat. Ein Vergleich dieses Zählers bei allen
Teilnehmern deutet auf ein möglicherweise
defektes Gerät hin.
Über die Funktionstaste F2 (Aus) kann man den
Sender der Netzwerkkarte inaktiv schalten, so dass
dieser Teilnehmer nicht mehr an der Kommunikation
teilnimmt. Mit der Funktionstaste F3 (Ein) wird der
Sender wieder zugeschaltet und das Netzwerk
konfiguriert sich neu.

Modemdaten

Wenn ein Modem auf dem Zentralrechner installiert
ist, werden hier, abhängig vom Modem Typ (Analog,
ISDN oder Ethernet), unterschiedliche Modem-
Informationen angezeigt. Hier als Beispiel die Daten
vom Analogmodem.
Zeile 2: Produkt Code
Zeile 3: Versionsnummer der Firmware
Zeile 4: Modem Versionsbezeichnung
Zeile 5: Länderkennung (FD=Europa)
Zeile 6: Versionsnummer der "Datenpumpe"
In Zeile 1 wird der aktuelle Status des Modems
angezeigt. Das Modem nimmt einen eingehenden
Anruf erst entgegen, wenn unter Details (wie Menü
80) oder im Errichtermenü "Modem" Menü
automatische Rufannahme aktiviert wurde.
Folgende Geräte werden unterstützt:
-
Insys Analog Modem
-
Insys ISDN Modem
19/63
Errichteranleitung BMZ Sauter aveo 6 / 18
80
die
30.12.2016
Version S040A13.08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bmz aveo 18

Inhaltsverzeichnis