Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitprogramme; Verzögerung Für Hauptalarm (Üe) - Sauter BMZ aveo 6 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Für errichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

65

Zeitprogramme

>Zeitprogramm
Zeitprogramm
Zeitprogramm
Zeitprogramm
Zeitprogramm
Zeitprogramm
zurück
66
Verzögerung
Reaktionszeit
Erkundungszeit
Zeitprogramm
zurück
Sauter Brandmeldeanlagen GmbH
Weißhoferstr. 100
75015 Bretten
01/16
01
Tag
02
Nacht
03
Nacht
04
Nacht
05
Nacht
06
Nacht
Wochentag
: 180
Sek.
: 7
Min.
: 00
speichern
links am Displayrand automatisch auf die nächste
Zeile und den nächsten freien Speicherplatz.
Zeitprogramme
Es können insgesamt 16 verschiedene Zeitprogram-
me eingerichtet werden.
Zeitprogramme haben derzeit zwei Funktionen :
1)
Meldern / Meldegruppen zugeordnet zu
werden, um Empfindlichkeiten oder Modi
zeitgesteuert umzuschalten (s. dazu Menü
62 „Melderparameter")
2)
Die Tag-/Nachtumschaltung für die Weiter-
leitung des Hauptalarms zu realisieren (s.
dazu auch Menü
Die Bezeichnung "Tag" bzw. "Nacht" hinter der
Zeitprogrammnummer gibt den aktuellen Status an.
Bitte wählen Sie hier mit den Cursortasten ein
Zeitprogramm aus und drücken Sie F4
(„Wochentag")  Sprung in Menü
Verzögerung für Hauptalarm (ÜE)
Diese Verzögerung – bestehend aus Reaktionszeit
und Erkundungszeit – bezieht sich auf den
Hauptalarm und damit in aller Regel auf die
Übertragungseinrichtung (ÜE) zur Feuerwehr.
Prinzip der verzögerten Weiterleitung :
Wenn ein Alarm von einem automatischen Melder
gemeldet wird, wird – bei aktivierter Verzögerung –
zunächst die Reaktionszeit gestartet. Wird innerhalb
dieser Zeit der Alarm nicht durch die Taste „int.
Summer aus" quittiert, wird der Hauptalarm ausgelöst.
Wird der Alarm quittiert, beginnt die Erkundungszeit.
Wird die BMZ nicht innerhalb der Erkundungszeit
zurückgestellt, wird ebenfalls der Hauptalarm
ausgelöst.
Wird während einer dieser beiden Zeiten ein
Handfeuermelder betätigt, wird der Hauptalarm
sofort ausgelöst.
Die Reaktionszeit kann 0 – 180 Sekunden betragen.
Die Erkundungszeit kann 1 – 7 Minuten betragen.
Bitte jede Zeile mit OK bestätigen und zuletzt mit F4
(„speichern") abspeichern.
Wichtig :
Die Verzögerung kann mit einem Zeitprogramm
verknüpft werden. Dies eröffnet die Möglichkeit, die
Schaltzeiten für jeden Wochentag individuell
einzustellen und – bei Bedarf – sogar mehrere
Schaltzeiten pro Tag einzugeben.
Eins der 16 Zeitprogramme sollte also speziell für die
Verzögerung eingerichtet werden. (Programmieren
der Zeitprogramme s. Menü
Wenn man kein Zeitprogramm verwenden möchte,
kann die Umschaltung zwischen verzögerter
Weiterleitung und unverzögerter Weiterleitung
manuell gemacht werden. Dazu gehen Sie bitte in
35/63
Errichteranleitung BMZ Sauter aveo 6 / 18
„Verzögerung")
66
112
„Zeitprogramme").
65
30.12.2016
Version S040A13.08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bmz aveo 18

Inhaltsverzeichnis