Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptmenü Für Testfunktionen; Hauptmenü „Automatische Steuerungen - Sauter BMZ aveo 6 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Für errichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

33
Testfunktionen
1. Meldertest
2. Manuell Steuern
3. Simulation
4. Revision
zurück
34
Autom. Steuerung
1. Ausgang
2. Relais
3. Steuerlinie
4. Ausgangsmodul
zurück
Sauter Brandmeldeanlagen GmbH
Weißhoferstr. 100
75015 Bretten
Enter
5. Eingangsmodul
6. Eingang
7. Eingangslinie
Enter
27/63
Einstellungen 1 Sprung in Menü
Einstellungen 2 Sprung in Menü
Die Taste „zurück" (F1) führt zurück in die
normale Zustandsanzeige der BMZ.
Die Taste „Betreiber" (F3) ruft das Betreiber-
Hauptmenü (Menü 01) auf.
Hauptmenü für Testfunktionen
Sobald man dieses Menü anwählt, geht die Zentrale
in den Prüfzustand. Dies wird durch die grüne LED
„Service" angezeigt. Nach Verlassen des Menüs
erlischt die LED wieder.
Mit „Meldertest" können einzelne
1.
(adressierbare) Melder elektronisch in Alarm
versetzt werden.  Sprung in Menü
„Manuelles Steuern" bezieht sich auf die
2.
Ausgänge. Es können Ausgänge manuell
d.h. mit Tastendruck aktiviert werden. 
Sprung in Menü
„Simulation" meint das Simulieren von
3.
Alarmen ohne angeschlossene Melder. Dies
ist nützlich z.B. zum Testen von
Programmierungen solange die BMZ noch
nicht installiert ist  Sprung in Menü
Mit „Revision" ist die so genannte „Ein-
4.
Mann-Revision" gemeint (Prüfmodus), mit
der Melder mittels Prüfstange in Alarm
versetzt werden, die BMZ diesen Alarm aber
nicht weiterleitet, sondern nach einer
definierten Zeit automatisch zurücksetzt. 
Sprung in Menü
Hauptmenü „Automatische Steuerungen"
Folgende Optionen stehen zur Wahl :
1.
Programmierung der internen OC-Ausgänge
(auf Zentralrechner und Melderbaugruppen)
 Sprung in Menü
2.
Programmierung der 4 internen Relais auf
dem Zentralrechner Sprung in Menü
3.
Programmierung der 3 internen, über-
wachten Steuerlinien auf dem Zentral-
rechner Sprung in Menü
4.
Programmierung von Ringbus-Ausgangs-
Modulen Sprung in Menü
5.
Programmierung von Ringbus-Eingangs-
Modulen Sprung in Menü
6.
Programmierung der 8 internen, über-
wachten Eingänge auf dem Zentralrechner
Sprung in Menü
7.
Programmierung der 2 internen,
überwachten Eingangslinien auf dem
Zentralrechner Sprung in Menü
Errichteranleitung BMZ Sauter aveo 6 / 18
36
37
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
30.12.2016
Version S040A13.08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bmz aveo 18

Inhaltsverzeichnis