Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerlinien : Schwellwerte; Ring Parameter; Optionen; Espa 4.4.4 Einstellungen - Sauter BMZ aveo 6 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Für errichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

83
Lastwiderstand
Nr.: ( alt) Ruhe DB-Tol. Sw.DB
1 : (0983) 0983 + 120 = 1103 , 0727 Ohm
2 : (0977) 0977 + 120 = 1097 , 0724 Ohm
3 : (0964) 0964 + 120 = 1084 , 0717 Ohm
zurück
84

Ring Parameter

Ring
Drahtbruch
Kurzschluss
Anzahl Melder LEDs
zurück
85

Optionen

1. ESPA 4.4.4
2. Modbus
3. SAA
zurück
86
ESPA 4.4.4
Call address
Beep Coding
Priority
Call Status
Textlänge
Timeout
zurück
Sauter Brandmeldeanlagen GmbH
Weißhoferstr. 100
75015 Bretten
Toleranz
Sw.KS
Kalib.
speichern
: 1
: 9999 mV
: 100 mA
: 4
speichern
Einstell.
Enter
: 0001
: 1
: 1
: 3
: 16
: 010
speichern
43/63

Steuerlinien : Schwellwerte

Hier werden für die 3 überwachten Steuerlinien die
Schwellwerte für Drahtbruch- und
Kurzschlussmeldung ermittelt bzw. eingestellt. Die
Schwellen sind abhängig vom Lastwiderstand der
angeschlossenen Geräte inklusive
Leitungswiderstand. Dieser Widerstand kann durch
Betätigen der Taste "Kalib." F3 für jede Steuerlinie
einzeln ermittelt werden. Die Software berechnet
hieraus automatisch die Schwellen für Drahtbruch
und Kurzschluss. Der Widerstand kann aber auch mit
einem Multimeter ermittelt und direkt über die
Tastatur eingegeben werden. Der Wert in Klammern
ist der gespeicherte Referenzwert, dahinter steht der
zuletzt dynamisch nachgeregelte Wert.
Die Toleranz für die Drahtbruchmeldung kann für jede
Steuerlinie individuell eingestellt werden.
Die Toleranz für die Kurzschlussmeldung wird von der
Software der BMZ optimal an den angeschlossenen
Verbraucher angepasst.
Ring Parameter
In diesem Menü können die aus der Ringkalkulation
(Excel Tabelle) ermittelten Werte für Drahtbruch und
Kurzschluss der Ringleitung eingegeben werden. Des
Weiteren kann die Anzahl der Melder LEDs, die im
Alarmfall pro Ring gleichzeitig angesteuert werden, im
Bereich von 3-12 parametriert werden. Diese Angabe
ist wichtig für den maximalen Alarmstrom, der
wiederum Auswirkung auf die maximal zulässige
Leitungslänge und damit auf die Funktionalität des
Systems hat.
Optionen
Hier können Zusatzfunktionen, die nicht im
Standardlieferumfang der Software enthalten sind, frei
geschaltet werden. Die Freischaltung einer Option
erfolgt über einen 6-stelligen Code, den Sie auf
Anfrage vom Hersteller erhalten können.
Durch Betätigen von Taste F3 "Einstell." gelangt man
in das Konfigurationsmenü für die jeweilige Option.
ESPA 4.4.4
->
Menü 86
Modbus
-> es kann die Modbus Slave
Adresse eingestellt werden.
SAA
-> keine Einstellung erforderlich

ESPA 4.4.4 Einstellungen

Mit dem ESPA 4.4.4 Protokoll werden alle
Alarmmeldungen und eine Sammelstörungsmeldung
zu einem Telefonserver übertragen.
Die ersten 4 Werte sind Parameter des ESPA 4.4.4
Protokolls, wie sie in der Spezifikation beschrieben
sind. Bei Alarmmeldungen wird die eingestellte "Call
address" übertragen.
Ein Sonderfall stellt die Call address "5555" dar. Bei
Eingabe dieser Call address wir vor dem Kundentext
Errichteranleitung BMZ Sauter aveo 6 / 18
30.12.2016
Version S040A13.08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bmz aveo 18

Inhaltsverzeichnis