Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Melderparameter; Gruppenparameter; Gruppen-Abhängigkeiten - Sauter BMZ aveo 6 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Für errichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

62

Melderparameter

Seg.
von Adresse
bis Adresse
zurück
63

Gruppenparameter

Gruppe
2 Melderabhängigkeit
Hausalarmgruppe
Störmeldergruppe mit Auto-Reset : Nein
Störmeldergruppe ohne Auto-Reset: Nein
Handfeuermelder
zurück
Nein
Gruppenparameter
Alarmzwischensp. Grenzwertmelder: Nein ↑
Auslösung Löschanlage
zurück
Nein
64
Abhängigkeiten
Gruppe
0007 mit Gruppe
↓+1
↑-1
Auswahl
001:Gruppe 0003
>002:Gruppe 0000
003:Gruppe 0000
zurück
Sauter Brandmeldeanlagen GmbH
Weißhoferstr. 100
75015 Bretten
: 1
: 2
: 2
: 6
: Nein
: Nein
: Nein ↓
Ja
speichern
: Nein
Ja
speichern
002/512
0011
->+10
<--10
mit Gruppe 0022
mit Gruppe 0000
mit Gruppe 0000
speichern
34/63
Melderparameter
Hier können Sie jeden einzelnen adressierbaren
Melder frei parametrieren mit folgenden Funktionen :
Empfindlichkeit Tag
Modus Tag (nur Multisensor)
Empfindlichkeit Nacht
Modus Nacht (nur Multisensor)
Zuordnung eines Zeitprogramms
Verzögerung bei Alarm
Verzögerung bei Störung
Voralarm
Nach Eingabe der drei Felder links im Bild und
Bestätigung mit „OK", springt das Display automatisch
um  Sprung in Menü
111
Gruppenparameter
Hier kann jede einzelne Gruppe gemäß den
Parametern links im Bild konfiguriert werden.
"2 Melderabhängigkeit" bedeutet, dass mindestens
2 Melder in dieser Gruppe auf Alarm sein müssen,
bevor ein Hauptalarm generiert wird.
„Auto-Reset" bedeutet in diesem Zusammenhang,
dass sich eine Störung der Gruppe automatisch
zurücksetzt.
Der Pfeil nach unten „↓" bedeutet, dass weitere
Auswahlpunkte / Funktionen folgen.
"Auslösung Löschanlage" – ein Alarm in dieser
Gruppe aktiviert die LED "Löschanlage ausgelöst" auf
dem FBF
Mit F2 („Nein") / F3 („Ja") kann die Programmierung
geändert werden.
Bitte mit OK alle Zeilen bestätigen.
Dann bitte Abspeichern mit F4 nicht vergessen !
Gruppen-Abhängigkeiten
Mit diesem Menü können Sie zwei oder mehr
Gruppen miteinander in Alarm-Abhängigkeit bringen.
Bei 2 Gruppen spricht man auch von der 2-Gruppen-
Abhängigkeit. D.h., erst wenn beide in Abhängigkeit
programmierte Gruppen in Alarm gehen, ist das
Hauptalarm-Kriterium erfüllt und damit die
Weiterleitung zur Feuerwehr gegeben.
Vorgehensweise :
 In der zweiten Displayzeile sind mittels der
Zehnertastatur die Gruppen-Nummern
einzugeben und jeweils mit OK zu bestätigen.
 Dann bitte F4 („speichern") drücken
 Die gespeicherte Verknüpfung wird übernommen
in den unteren Displaybereich, in dem alle bereits
eingegebenen Abhängigkeiten aufgelistet werden.
Das heißt also unter dem mittleren grauen Balken
werden alle programmierten Abhängigkeiten in
einer Art Tabelle aufgelistet.
 Nach dem Speichern mit F4 zeigt der Marker ‚>'
Errichteranleitung BMZ Sauter aveo 6 / 18
30.12.2016
Version S040A13.08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bmz aveo 18

Inhaltsverzeichnis