Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit F1 ("Zurück") Rücksprung Aus Dem Menü; Beispiel Für Steuerlinien-Spannungen; Beispiel Für Eingangslinien-Spannungen; Beispiel Für Anzeige Der Software-Version Und Seriennummer - Sauter BMZ aveo 6 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Für errichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19
Steuerlinien
Nr.:
Spg.
Sw.KS R-Akt. Sw.DB(Kal.)
1 : 1,89V
2 : 1,89V
3 : 1,89V
zurück
20
Eingänge
> 01. Eingang 01
02. Eingang 02
03. Eingang 03
04. Eingang 04
05. Eingang 05
06. Eingang 06
zurück
21
BMZ-Daten
Softwareversion
Seriennummer
S1
S2
S3 S4 S5 S6 S7 S8
zurück
22
Gruppe
von Melder
ggf. programmierter Meldertext
bis Melder
ggf. programmierter Meldertext
zurück
Ein
Sauter Brandmeldeanlagen GmbH
Weißhoferstr. 100
75015 Bretten
0735< 0994 <1117 (0997) Ohm
0735< 0994 <1117 (0997) Ohm
0735< 0994 <1117 (0997) Ohm
: 03,04V
: 03,04V
: 03,05V
: 03,07V
: 03,03V
: 03,06V
S040A12.00
2909/0046
0005
Status
: 1
Ruhe
: 3
Ruhe
Aus
Die Werte in Klammern geben an, ab wann ein
Status als fehlerhaft "F" angezeigt wird.
Zusätzlich werden die aktuell vom Temperatursensor
gemessene Temperatur an den Batterien und der
Akku Innenwiderstand angezeigt.
Mit F1 ("zurück") Rücksprung aus dem Menü
Beispiel für Steuerlinien-Spannungen
Es werden folgende Daten der Steuerlinien
angezeigt:
Spannung der Linien (Spg)
Kurzschlussschwelle (Sw.KS)
aktueller Widerstandswert (R-Akt.)
Drahtbruchschwelle (Sw.DB)
Widerstandswert der letzten Kalibrierung
(Kal.)
Mit F1 Rücksprung aus dem Menü
Beispiel für Eingangslinien-Spannungen
In diesem Menü werden die Spannungen folgender
Eingänge angezeigt:
Eingang 1-8
Eingangslinie FSD
Eingangslinie SST
Rückmeldeeingang 1 und 2
Mit F1 Rücksprung aus dem Menü.
Beispiel für Anzeige der Software-Version
und Seriennummer
Es werden die Softwareversion, die Seriennummer
der CPU Platine und der Status der Sondertasten
angezeigt. In nebenstehendem Beispiel ist die Taste
"S2" aktiv.
Mit F1 Rücksprung aus dem Menü

Ein- / Ausschalten von Meldern

Die Eingabe bezieht sich immer auf die in der oberen
Displayzeile angegebenen Meldergruppe (hier : 5).
Es kann sowohl nur ein Melder als auch mehrere
Melder ausgewählt werden.
Jede Eingabe ist zeilenweise mit OK zu bestätigen.
Nach dem OK zeigt die BMZ den aktuellen Zustand
des Melders an (hier: Ruhe). Für den Fall, dass
individuelle Meldertexte programmiert wurden,
werden diese direkt unter der Melderzeile angezeigt.
Zuletzt ist der neue Zustand des Melder /der Melder
mit F3 („aus") bzw. mit F2 („ein") noch zu wählen.
Wenn Sie nur einen Melder abschalten wollen,
brauchen Sie in der Zeile „bis Melder" nichts
einzugeben, sondern drücken gleich F3.
15/63
Errichteranleitung BMZ Sauter aveo 6 / 18
30.12.2016
Version S040A13.08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bmz aveo 18

Inhaltsverzeichnis