Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastenbeschreibung - Sauter BMZ aveo 6 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Für errichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tastenbeschreibung :

Bei den im Bedienfeld integrierten Tasten handelt es sich um eine neuartige Technologie in der
Sicherheitstechnik. Es sind keine mechanischen Tasten, wie sie im Allgemeinen verwendet werden,
sondern es ist eine druckempfindliche Lackschicht, die auf die Trägerpatte regelrecht aufgedruckt wird.
Eine intelligente Auswerteschaltung ermittelt, welche Taste gedrückt wurde und quittiert den Tastendruck
mit einem Piepton. Das bedeutet, die Elektronik hat den Tastendruck erkannt.
Der Vorteil dieser Technologie ist einmal die Langlebigkeit, weil es keinen Verschleiß gibt, die EMV- und
Störungsfestigkeit sowie die Robustheit. Sie können ruhig mit handelsüblichen Reinigungsmitteln
das Bedienfeld säubern, ohne dass dadurch irgendwelche Schäden entstehen.
Die Tasten, die nicht selbsterklärend sind, werden im nachfolgenden beschrieben:
Taste :
Sauter Brandmeldeanlagen GmbH
Weißhoferstr. 100
75015 Bretten
Bedeutung :
Mit dieser Taste wechselt die BMZ von der normalen Zustandsanzeige in das
Hauptmenü. Beschreibung der Menüs im Einzelnen s. weiter unten.
Die Taste dient dazu die Steuerlinie zu den externen Signalgebern, aber auch die
Signalgeber auf den Ringen, inaktiv bzw. wieder aktiv zu schalten
Mit dieser Taste wird der interne Summer sowohl im Störungs- als auch im
Alarmzustand abgeschaltet. Im Alarmfall und bei aktivierter Verzögerung des
Hauptalarms, wird mit Abstellen des internen Summers auch die Erkundungszeit
gestartet.
Liegt kein Alarm und keine Störung aktuell vor, wird durch Betätigen dieser Taste ein
„Lampentest" ausgelöst.
Rückstellen der BMZ in den Betriebsbereitschaftszustand. Bei einem FSD Alarm muss
zunächst das Errichterpasswort eingegeben und danach die Taste betätigt werden.
Freiprogrammierbare Tasten (S1 – S8). Programmierung der Tasten s. in
entsprechendem Abschnitt dieser Anleitung.
Mit dieser Taste wird eine Eingabe im LC-Display bestätigt, so dass der Cursor weiter
springt.
Mit dieser Taste wird eine Eingabe im LC-Display rückgängig gemacht. Dient nicht
zum Rückspringen aus einem Menü in das vorherige.
Cursortaste (1 von 4). Mit den Cursortasten kann innerhalb des LC-Displays der
Cursor in alle 4 Richtungen bewegt werden.
7/63
Errichteranleitung BMZ Sauter aveo 6 / 18
30.12.2016
Version S040A13.08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bmz aveo 18

Inhaltsverzeichnis