Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Details Netzwerkteilnehmer; Details Netzwerkteilnehmer Melderdaten - Sauter BMZ aveo 6 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Für errichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

27
Netzwerk-Teilnehmer 002
ID-1
:002
ID-2
:002
Status 1
Meldung
von Meldung
zurück
27.1
Sende-/Empfangsstatus
Sendeindex
Startindex
Melderanzahl
Empfangsindex
Timeout Empfang
Timeout Sendfreigabe
zurück
Senden
Sauter Brandmeldeanlagen GmbH
Weißhoferstr. 100
75015 Bretten
BMZ 002
Timeout
000
Timeout
000
:00000000
:0951
:0951
1000001
↑↓#
4573
0200
504
704
20
30
↑↓
Stopp
Empfang
21/63
eingestellt. Die Adressen 1-8 sind möglich. Intern in
der BMZ wird die SCU800 wie eine Melderbaugruppe
behandelt. Jeder Kabelabschnitt stellt ein Segment
dar. Pro Abschnitt sind maximal 99 Sensoren
möglich. Die Sensoren können beliebigen
Meldergruppen zugeordnet werden.

Details Netzwerkteilnehmer

Die ID-Nummern der installierten Karten werden
angezeigt und zusätzlich kann man sehen ob noch
Meldungen für diesen Teilnehmer in der
Warteschlange stehen. Wenn die Zahl hinter
"Meldung" ungleich der Zahl hinter "von Meldung" ist,
wurden noch nicht alle anstehenden Meldungen zu
dem Teilnehmer gesendet.
Der Timeout gibt an, wie lange keine Daten mehr von
dem ausgewählten Teilnehmer empfangen wurden.
Bei einer Kommunikationsunterbrechung von 90
Sekunden wird eine Netzwerkstörung angezeigt.
Die Bitfolge "Status 1" enthält von rechts nach links
folgende Zustandsinformationen:
//bit 0 = Warten auf Quittierung
//bit 1 = letzte Meldung nicht quittiert
//bit 2 = Meldungssynchronisation
//bit 3 = Meldungssynchronisation Ende
//bit 4 = Verzögerung aktiv
//bit 5 = ÜE abgeschaltet
//bit 6 = Hauptalarm

Details Netzwerkteilnehmer Melderdaten

Hier kann der Empfang bzw. das Senden von
Melderdaten von bzw. zu einem vorher ausgewählten
Netzwerkteilnehmer kontrolliert werden.
Das Register "Sende-/Empfangsstatus" hat folgende
Bedeutung:
//bit 0 = warten auf Freigabe
//bit 1 = Freigabe zum Senden erhalten
//bit 2 = Melderdaten angefordert
//bit 3 = Melderdaten Empfang aktiv
//bit 4 = Daten zum Webserver senden
//bit 5 = Freigabe zum Senden gegeben
//bit 6 = Senden erforderlich
//bit 7 = Senden aktiv
Die Pfeile dahinter zeigen einen aktiven Sende-
/Empfangsvorgang an.
'#' signalisiert, dass der Sendespeicher noch belegt
ist.
Wenn der Sendeindex auf 4573 steht, bedeutet das,
dass alle Melderdaten zu dem ausgewählten
Teilnehmer versendet wurden.
Der Startindex ist die Speicherstelle, ab der die
Melderdaten des ausgewählten Teilnehmers
eingetragen werden.
Die Melderanzahl ist der von dem ausgewählten
Teilnehmer empfangene Wert.
Errichteranleitung BMZ Sauter aveo 6 / 18
30.12.2016
Version S040A13.08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bmz aveo 18

Inhaltsverzeichnis