Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Webserver Einstellungen; Manuelles Steuern : Interne Oc-Ausgänge - Sauter BMZ aveo 6 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Für errichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

91
Webserver
IP-Adresse
Netzmaske
Netzwerk
Gateway
zurück
"."
100
Manuell Steuern
von Ausgang
bis Ausgang
↓+1 ↑-1
Auswahl
>001 Ausgang 001
002 Ausgang 002
003 Ausgang 003
zurück
Ein
Sauter Brandmeldeanlagen GmbH
Weißhoferstr. 100
75015 Bretten
: 192.168.0.127
: 255.255.255.0
: 192.168.0.0
: 192.168.0.254
Ben.Init
speichern
Status
: 001
Ruhe
:
->+10
<--10
Zentralrechner
Zentralrechner
Zentralrechner
Aus
Enter
45/63
Gruppen 41 bis 99.
Sobald ein Bereich für eine bestimmet Adresse
angelegt wurde, werden Sammelmeldungen, wie z.B.
"Störung Stromversorgung", automatisch mit
angezeigt, und zwar zusätzlich zu den Meldungen
von den definierten Gruppen.

Webserver Einstellungen

Die Webserver Einstellungen sollten grundsätzlich
über die Konfigurationssoftware vorgenommen
werden.
Die Netzwerk Adressen können aber auch über das
Bedienfeld verändert werden.
Wenn das Webserver Modul das erste Mal von der
BMZ erkannt wurde, muss zunächst mit der Funktion
"Program. löschen" eine Grundkonfiguration
vorgenommen werden. Alternativ können die
Netzwerkparameter auch über die
Konfigurationssoftware in die BMZ geladen werden.
Mit F3 ("Ben.Init") wird die Benutzer Liste auf dem
Webserver Modul gelöscht und auf den
Auslieferungszustand gesetzt.
Nach Betätigen von F4 („speichern") werden die
Änderungen übernommen und in das Webserver
Modul übertragen.
Die geänderten Einstellungen sind erst nach einem
Hardware-Reset am Webserver Modul gültig.
Weitergehende Informationen finden Sie in der
Anleitung "B01380-00 Webserver
Benutzerhandbuch ....pdf".
Manuelles Steuern : interne OC-Ausgänge
Bitte wählen Sie den OC-Ausgang aus, den Sie
steuern möchten. Die Ausgänge 1 – 16 befinden sich
auf dem Zentralrechner, alle weiteren auf den
Ringbus-Platinen. Gelistet werden die Ausgänge
unter dem grauen Balken. Der Marker „>".zeigt auf
den aktuellen Ausgang und kann mittels der
Cursortasten bewegt werden.
Bitte beide Zeilen „von Ausgang" und „bis Ausgang"
mit OK bestätigen.
Oder alternativ: den im Display vorgeschlagenen
Ausgang mit „Enter" (F4) direkt übernehmen.
Unterhalb der grauen Linie „Auswahl" wird angezeigt,
welche Ausgänge verfügbar sind und auf welchem
Modul sie sich befinden.
Ausgänge 1 – 16 :
OC-Ausgänge auf
Zentralrechner
Ausgänge 17 – 24 : OC-Ausgänge auf 1.
Melderbaugruppe
Ausgänge 25 – 32 : OC-Ausgänge auf 2.
Melderbaugruppe
usw.
Wenn Sie dann „Ein"schalten (F2) betätigen, wird
der Ausgang aktiviert.
Errichteranleitung BMZ Sauter aveo 6 / 18
30.12.2016
Version S040A13.08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bmz aveo 18

Inhaltsverzeichnis