Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Revision; Automatisches Steuern Der Oc-Ausgänge; Automatisches Steuern Der 4 Relais - Sauter BMZ aveo 6 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Für errichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

53
Revision
von Gruppe
bis Gruppe
zurück
Ein
54
Autom. Steuerung
Ausgang
↓+1
↑-1
Auswahl
>001 Ausgang 001
002 Ausgang 002
003 Ausgang 003
zurück
Autom. Steuerung
Ausgang
↓+1
↑-1
>001 Ausgang 001
002 Ausgang 002
003 Ausgang 003
zurück
Einstell.
55
Autom. Steuerung
Relais
↓+1
↑-1
Auswahl
>001 Relais
001
002 Relais
002
003 Relais
003
zurück
Sauter Brandmeldeanlagen GmbH
Weißhoferstr. 100
75015 Bretten
Status
: 2
Ruhe
: 4
Ruhe
Aus
Status
: 001
Ruhe
->+10
<--10
Zentralrechner
Zentralrechner
Zentralrechner
Enter
Status
: 001
Ruhe
Auswahl
->+10
<--10
Zentralrechner
Zentralrechner
Zentralrechner
Funktion
Ereignis
Status
: 001
Ruhe
->+10
<--10
Zentralrechner
Zentralrechner
Zentralrechner
Enter
Menü „Revision"
Bitte geben Sie über die Zehnertastatur die
Meldergruppen-Nummern ein, die Sie in den
Revisionszustand versetzen möchten. Jede Zeile ist
mit OK zu bestätigen.
Dann ist abschließend noch der Revisions-Modus mit
F2 („ein") zu aktivieren. Achtung: Die gewählten
Gruppen werden als „abgeschaltet" angezeigt.
Wurde ein Melder in einer in Revision befindlichen
Meldergruppe in Alarm versetzt, erscheint dieser
Alarm im LC-Display als „T E S T A L A R M"
Nach Ende der Prüfungen darf keinesfalls
vergessen werden, den Revisions-Modus mit F3
(„Aus") wieder zu deaktivieren.
Automatisches Steuern der OC-Ausgänge
Wählen Sie bitte mit den Cursortasten den OC-
Ausgang aus, den Sie programmieren wollen :
↓, ↑
: Marker „>" eins aufwärts / eins abwärts
->, <- : Marker „>" 10 aufwärts / 10 abwärts
Unter „Auswahl" zeigt die BMZ an, wo sich die
einzelnen Ausgänge physikalisch befinden :
OC-Ausgänge 01 – 16 : auf dem Zentralrechner
OC-Ausgänge 17 – 24 : auf Melderbaugruppe 1
OC-Ausgänge 25 – 32 : auf Melderbaugruppe 2
usw.
Der gewählte Ausgang muss mit OK oder F4
(„Enter") bestätigt werden.
Danach ändert sich die untere Display-Zeile !
Siehe dazu linkes Bild.
Drücken von F2 („Einstell.")  Sprung in Menü
(dort werden Bedienungs- und Auslöseparameter für
den Ausgang angegeben)
Drücken von F3 („Funktion")  Sprung in
105
(dort können Standard-Auslösefunktionen für
den Ausgang ausgewählt werden)
Drücken von F4 („Ereignis")  Sprung in Menü
(dort können Ereignisse programmiert werden, bei
denen der Ausgang aktiviert werden soll)

Automatisches Steuern der 4 Relais

Diese Programmierung bezieht sich auf die 4 auf dem
Zentralrechner vorhandenen Relais.
Die Vorgehensweise zur Programmierung ist wie bei
Menü 54.
31/63
Errichteranleitung BMZ Sauter aveo 6 / 18
104
Menü
106
30.12.2016
Version S040A13.08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bmz aveo 18

Inhaltsverzeichnis