Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modemfunktionen; Netzwerkeinstellungen - Sauter BMZ aveo 6 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Für errichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

80
Modem
1. Rufannahme ein
2. Rufannahme aus
3. Initialisierung
4. Verbindung trennen
zurück
81
Netzwerk
Netzwerk-ID
Geräte-Nr.
Geräte-Typ
Gruppenoffset
Offset/Geräte-Nr.
zurück
Bereiche
Sauter Brandmeldeanlagen GmbH
Weißhoferstr. 100
75015 Bretten
Terminal
OK
: 003
: 003
: 000
: 03000
: Gruppenoffset
einlesen
speichern
41/63

Modemfunktionen

Wenn in die BMZ ein Modem eingebaut ist, können
von diesem Menü aus Kommandos zum Modem
gesendet werden. Diese Kommandos sind:
1.
Rufannahme ein
Bewirkt, dass das Modem bei einem Anruf
von extern abnimmt.
2.
Rufannahme aus
Schaltet die automatische Rufannahme
wieder aus
3.
Initialisierung
Initialisiert das Modem mit dem Kommando
ATZ
4.
Verbindung trennen
Trennt eine bestehende Verbindung zu
einem externen Teilnehmer
Mit F2 "Terminal" wird die Schnittstelle in einen
Modus geschaltet, in dem über einen an die COM
Schnittstelle angeschlossenen PC direkt Kommandos
zum Modem gesendet werden. Dieses erleichtert die
Konfiguration des Modems erheblich. So können aus
der Konfigurationssoftware oder aus Hyperterminal
die Einstellungen über AT-Befehle sehr einfach
geändert werden.

Netzwerkeinstellungen

Jede Netzwerkkarte erhält eine Netzwerk-ID im
Bereich 1-255. Diese Netzwerk-ID wird durch die
Eingabe in der Zeile Netzwerk-ID festgelegt. Es ist
darauf zu achten, dass jede Nummer im gesamten
Netzwerk nur einmal vergeben wird.
Die Gerätenummer ist die Nummer, die im Falle
einer Meldung im LC-Display angezeigt wird.
Als Gerätetypen gibt es:
1.
BMZ = 000
2.
ABF = 001
Der Unterschied ist, dass bei einem ABF alle
eingehenden Meldungen im Ereignisspeicher
abgelegt werden. Bei einer BMZ werden nur die
eigenen Meldungen im Ereignisspeicher gespeichert.
Der Gruppenoffset gibt an, mit welcher Nummer die
Gruppennummerierung dieser BMZ beginnt.
Mögliche Einstellungen unter Offset/Geräet-Nr. sind:
-
Geräte-Nr.: der Gruppenoffset muss "00000"
sein. Es werden immer die Gerätenummer
und die Gruppennummer angezeigt.
-
Gruppenoffset: bei einer Meldung von
einem Melder/Modul wird nicht mehr die
Gerätenummer angezeigt, sondern die
Gruppennummer mit dem programmierten
Offset. Achtung: bei diesem System
müssen die Netzwerk IDs fortlaufend
vergeben werden.
-
ohne: der Gruppenoffset muss "00000" sein.
bei einer Meldung von einem Melder/Modul
die Gerätenummer nicht angezeigt. Mit
dieser Einstellung können die
Gruppennummern "1-1024" beliebig auf
Errichteranleitung BMZ Sauter aveo 6 / 18
30.12.2016
Version S040A13.08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bmz aveo 18

Inhaltsverzeichnis