Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeiten Programmieren; Ereignis Liste; Ereignis Programmierung - Sauter BMZ aveo 6 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Für errichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

120
Zeitprogramm 01
Zeit 1:
Zeit 2:
Zeit 3:
Zeit 4:
zurück
Tag
121
Ereignis
Ausg.mod.01/089/01
0001/2048 ->Ausgang 01
>0001:Alarm
0002:Auslösung
0003:Alarm
0004:frei
0005:frei
zurück
einfügen
Ereignis
Sondertaste S1
0001/2048 ->Ausgang 01
>0001:Alarm
0002:Auslösung
0003:Alarm
0004:Alarm
0005:Alarm
zurück
einfügen
130
Ereignis
Ausg.mod. 01/089/01
Kennung
: Alarm
Netzwerk-ID
: 001
von Gruppe :
bis Gruppe :
ODER
zurück
ändern
Sauter Brandmeldeanlagen GmbH
Weißhoferstr. 100
75015 Bretten
Sonntag
05:00
Tag
18:00
Nacht
00:00
Nacht
00:00
Nacht
Nacht
speichern
Inaktiv
0000/000-0000/000
Relais
0001-0001
0000/000-0000/000
löschen
Enter
Inaktiv
0000/000-0000/000
Relais
0001-0001
0000/000-0000/000
0000/000-0000/000
0000/000-0000/000
löschen
Enter
0001/2048
Inaktiv
0000
Melder :
000
0000
Melder :
000
OK
speichern

Zeiten programmieren

Der gewählte Wochentag wird in der 2. Displayzeile
angezeigt.
Der Cursor steht unter den Stunden für die erste Zeit.
Sie können nun eine Zeit in Stunden und Minuten
eingeben und mit OK bestätigen.
Dann ist noch anzugeben, ob auf Nacht- oder auf
Tag-Betrieb umgeschaltet werden soll. Diese
Angaben beziehen sich auf die Melderparameter,
denn dort gibt es Tag- und Nacht-Empfindlichkeiten
(s. Menü 111)
Bitte nach Abschluss der Eingaben nicht vergessen,
mit F4 („speichern") die Eingaben zu sichern

Ereignis Liste

Ein Ereignis ist anzusehen wie eine Verknüpfung
bzw. Programmierung zwischen Zuständen und
Schaltfunktionen.
Links sehen Sie ein Beispiel für die Liste der
Ereignisse. Programmiert werden soll ein Ereignis für
ein Ausgangsmodul auf Segment 1 mit Adresse 89,
und zwar für Ausgang 1 von diesem Modul. Diese
Information steht in Zeile 1 vom Display.
Die zweite Displayzeile bezieht sich immer auf die
Zeile mit dem Marker „>" und zeigt an, ob und welche
Programmierung dort schon hinterlegt ist. In diesem
Fall ist das 1. Ereignis für den Ausgang 01 (1. OC-
Ausgang auf dem Zentralrechner) programmiert.
Wenn dort „frei" steht, ist in der Zeile noch kein
Ereignis programmiert.
Bei der Sauter aveo 6 / 18 sind 2048 Ereignisse
möglich.
Wenn eine neue Verknüpfung programmiert werden
soll, bitte mit den Cursortasten ein freies Ereignis
aussuchen und dann F4 („Enter") wählen  Sprung
in Menü
130
Wenn eine Verknüpfung zwischen bestehenden
Verknüpfungen eingefügt werden soll, ist mittels der
Cursortasten der Marker „>" an die entsprechende
Stelle zu bewegen, wo eingefügt werden soll und
dann bitte F2 („einfügen") drücken.
Soll ein Ereignis gelöscht werden, bitte genauso
vorgehen, aber F3 („löschen") betätigen.
Links : Beispiel für Ereignisprogrammierung von
Sondertaste S1.

Ereignis Programmierung

Das Bild links zeigt das Ereignis 1 von 2048.
Programmiert werden soll ein Ereignis für ein
Ausgangsmodul auf Segment 1 mit Adresse 89, und
zwar für Ausgang 1 von diesem Modul.
Die Netzwerk-ID bei Geräten, die nicht im Netzwerk
betrieben werden, muss immer 1 sein. Im Netzwerk
54/63
Errichteranleitung BMZ Sauter aveo 6 / 18
30.12.2016
Version S040A13.08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bmz aveo 18

Inhaltsverzeichnis