Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelles Steuern : 4 Interne Relais; Manuelles Steuern : 3 Überwachte Steuerlinien; Manuelles Steuern : Ringbus-Ausgangs-Module; Automatisches Steuern : Einstellungen Der Internen Ausgänge - Sauter BMZ aveo 6 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Für errichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

101
Manuell Steuern
von Relais
bis Relais
↓+1 ↑-1
Auswahl
>001 Relais 001
002 Relais 002
003 Relais 003
zurück
Ein
102
Manuell Steuern
von Steuerlinie
bis Steuerlinie
↓+1 ↑-1
Auswahl
>001 Steuerlinie 001
002 Steuerlinie 002
003 Steuerlinie 003
zurück
Ein
103
Manuell Steuern
Gruppe
Melder
Ausgang/Relais
zurück
Ein
104
Einstellungen
Ein/Aus wie Brandfallstrg.
Ein/Aus wie Signalgeber
Ein/Aus wie ÜE
Aus wie Summer
Inaktiv durch TK
Verzögerung
zurück
Nein
Sauter Brandmeldeanlagen GmbH
Weißhoferstr. 100
75015 Bretten
Status
: 001
Ruhe
:
->+10
<--10
Zentralrechner
Zentralrechner
Zentralrechner
Aus
Enter
Status
: 001
Ruhe
:
->+10
<--10
Zentralrechner
Zentralrechner
Zentralrechner
Aus
Enter
Status
: 2
Ruhe
: 3
Ruhe
: 1
Aus
Ausgang
001
: Nein
: Nein
: Nein
: Nein
: Nein
: 000
Ja
speichern
46/63
Zur Kontrolle kann man in der Displayzustands-
anzeige die Auslösungen überprüfen (4 x F1
„zurück"). Außerdem steht direkt unter „Status" jeweils
der aktuelle Zustand des Ausgangs.
Mit (F3) „Aus"schalten wird der Ausgang wieder
deaktiviert.

Manuelles Steuern : 4 interne Relais

Bitte wählen Sie eins der 4 auf dem Zentralrechner
vorhandenen Relais aus. Gelistet werden die Relais
unter dem grauen Balken. Der Marker „>".zeigt auf
das aktuelle Relais und kann mittels der Cursortasten
bewegt werden.
Ansonsten ist die Vorgehensweise wie beim
vorherigen Menü 100.
Manuelles Steuern : 3 überwachte
Steuerlinien
Bitte wählen Sie eine der 3 auf dem Zentralrechner
vorhandenen überwachten Steuerlinien aus.
Ansonsten ist die Vorgehensweise wie beim
vorherigen Menü 100.
Manuelles Steuern : Ringbus-Ausgangs-
Module
Bitte geben Sie (jeweils mit OK bestätigt) ein :
 die Gruppe wo sich das Modul befindet
 die Meldernummer des Moduls
 den Ausgang auf dem Modul
Wenn Sie dann „Ein"schalten (F2) betätigen, wird
der Ausgang aktiviert.
Zur Kontrolle kann man in der Displayzustands-
anzeige die Auslösungen überprüfen (4 x F1
„zurück"). Außerdem steht direkt unter „Status" jeweils
der aktuelle Zustand des Melders.
Mit (F3) „Aus"schalten wird der Ausgang wieder
deaktiviert.
Automatisches Steuern : Einstellungen der
internen Ausgänge
In diesem Menü ist es möglich, dem Ausgang eine
Schaltfunktion zuzuordnen, d.h. eine zusätzliche
Bedienmöglichkeit zu „Ein-/Ausschalten Ausgang".
Dadurch kann der Ausgang z.B. durch einen
Tastendruck am FBF deaktiviert werden. Zur Wahl
stehen :
Ein-/Ausschalten wie „Brandfall-
-
steuerungen". Das heißt, wird dieser
Parameter auf „ja" gestellt und z.B.
„Brandfallsteuerungen ab" am FBF betätigt,
wird der Ausgang deaktiviert. In dem Fall löst
er bei einem Alarm nicht aus. Erst wenn die
Taste im FBF wieder zurück genommen
wird, wird der Ausgang wieder „scharf".
Ein-/Ausschalten wie „externe Signalgeber"
-
-
Ein-/Ausschalten wie ÜE
Errichteranleitung BMZ Sauter aveo 6 / 18
30.12.2016
Version S040A13.08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bmz aveo 18

Inhaltsverzeichnis