Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Melder Neu Einlesen - Sauter BMZ aveo 6 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Für errichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Überwachungsfenster, in dem keine Erdschluss
Störung angezeigt wird, ändert sich abhängig von der
Einstellung wie folgt:
Wert
0
5
10
Die Schirmüberwachung wird bei folgenden
Gelegenheiten durchgeführt:
-
beim Einlesen der Melder
-
ca. 15 Sekunden nach BMZ rückstellen
-
alle 24h bei der Melderkalibrierung
Der Erstalarm Reset führt bei 2 Melder- oder 2
Gruppenabhängigkeit dazu, dass der 1. Alarm nach
Ablauf der eingestellten Zeit automatisch
zurückgestellt wird, wenn in dieser Zeit kein weiterer
Alarm aufläuft.
Mit der Uhrzeit "Kalibrierungsstörung" wird festgelegt,
wann eine Störung, die bei der automatischen 24
Stunden Kalibrierung aufgetreten ist, zur Anzeige
gebracht wird.
"Rufannahme nach Neustart" legt fest, ob ein optional
vorhandenes Modem nach einem Neustart
automatisch die Rufannahme einschaltet.
"FSD Ansteuerung" nur über die Rückmeldung ist
nicht VdS2105 konform, wird aber in einigen
Feuerwehr TABs gefordert, um die FSD Funktionalität
ohne Bedienung an der BMZ prüfen zu können.
Der Parameter "Drucker" steuert den Zeilenvorschub.
70
Melder einlesen
Melderbaugruppe :
↓+1
↑-1
>
Melderbaugruppe
zurück
alle
Sauter Brandmeldeanlagen GmbH
Weißhoferstr. 100
75015 Bretten
Bereich
1,0 – 2,0 V
0,68 – 2,32 V
0,35 – 2,64 V
01
Auswahl
->+10
<--10
01
Enter
Erdschluss-
14
schwelle
15
Voralarm alle
Melder
Reset bei
16
Meldertest
17
Anzahl RS485-
Kanäle
18
Schirmüberwach.
Ringbusleitungen
Summer bei
19
Information
20
Erstalarm Reset
21
Kalibrierungs-
störung
22
Rufannahme
nach Neu-
Start
FSD
23
Ansteuerung
24
Drucker

Melder neu einlesen

Dieser Menüpunkt bezieht sich nur auf Ringbus-
Platinen (adressierbare Melder).
Mit dieser Funktion können alle Ringbusteilnehmer
einer Ringbus-Platine neu eingelesen werden (immer
auf beiden Ringen).
Bitte die Adresse (IIC-BUS) der Ringbus-Karte
eingeben und mit OK bestätigen. Nach Eingabe von
„Enter" (F4") erscheint eine Sicherheitsabfrage im
LC-Display („Sind Sie sicher ?"). Wenn Sie das mit
„Ja" bestätigen, beginnt nur die ausgewählte Karte mit
dem Einlesen der Melder.
Alternativ können mit F2 („alle") auch alle
Melderbaugruppen zum Neueinlesen der Melder
veranlasst werden. Auch hier gibt es vor dem
tatsächlichen Einlesen die Sicherheitsabfrage.
38/63
Errichteranleitung BMZ Sauter aveo 6 / 18
0-10
0=empfindlich
10=unemp-
findlich
0
Aus
1
Ein
0
Automatisch
1
manuell
1,2
0-1
0 = aus
1 = ein
0-1
0 = aus
1 = ein
0, 5-
In Minuten
99
0-23
Entspricht der
Uhrzeit
0-1
0 = aus
1 = ein
0-1
0 = bei Haupt-
alarm und
Rückmeldung
1 = bei Rück-
meldung
0-1
0 = CR
(Einbaudrucker)
1 = CRLF
(ext. Drucker)
30.12.2016
Version S040A13.08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bmz aveo 18

Inhaltsverzeichnis