Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tableaus Einlesen; Melder Neu Einlesen; Programmierungen Löschen; Program.löschen - Sauter BMZ aveo 2 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Für errichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3
I N I T I A L I S I E R U N G
RS485 Teilnehmer
-------
6.4
Melder einlesen
Meldermodul :
↓+1
↑-1
>
Melderbaugruppe
Melderbaugruppe
zurück
6.5
Program.löschen
Sind Sie sicher ?
Nein
6.5a
I N I T I A L I S I E R U N G
Bitte Melderhersteller auswählen !
Hochiki
6.6
Texte löschen
Sind Sie sicher ?
Nein
6.7
Ereign. Löschen
Sind Sie sicher ?
Nein
Sauter Brandmeldeanlagen GmbH
Weißhoferstr. 100
75015 Bretten
(A/B): 01/00
01
Auswahl
>+10
<--10
01
02
alle
Enter
Apollo

Tableaus einlesen

Es wird auf allen seriellen Schnittstellen, für die als
Protokoll "FAT" eingestellt ist, nach Teilnehmern
gesucht. Die Anzahl der erkannten Geräte wird
angezeigt.

Melder neu einlesen

Mit dieser Funktion können alle Ringbusteilnehmer
eines Ringes neu eingelesen werden.
Nach Eingabe von „Enter" (F4") erscheint eine
Sicherheitsabfrage im LC-Display („Sind Sie sicher ?").
Wenn Sie das mit „Ja" bestätigen, beginnt nur die
ausgewählte Karte mit dem Einlesen der Melder.
Alternativ können mit F2 („alle") auch beide Ringe
zum Neueinlesen der Melder veranlasst werden. Auch
hier gibt es vor dem tatsächlichen Einlesen die
Sicherheitsabfrage.
Programmierungen löschen
Mit dieser Funktion werden alle Programmierungen wie
automatische Steuerungen, Meldergruppen,
Sondertasten S1-S2, Abhängigkeiten und
Zeitprogramme gelöscht.
Nicht gelöscht werden
Ja
die Meldertexte
der Ereignisspeicher
Vor dem tatsächlichen Löschen gibt es eine
Sicherheitsabfrage.
Nach der Bestätigung muss der Melderhesrsteller
ausgewählt.

Auswahl Melderhersteller

Die Sauter aveo2 kann sowohl mit ESP Meldern
von Hochiki als auch den Apollo Melderserien
Discovery, XP95, XPlorer und S90 betrieben
werden.
Nach der Auswahl sollte abgewartet werden bis
die Daten ins Flash geschrieben wurden. Bei
einem Wechsel des Melderherstellers sollte die
BMZ mit einem Hardwarereset neu gestartet
werden.
Texte löschen
Mit dieser Funktion werden programmierten Texte
gelöscht. Vor dem tatsächlichen Löschen gibt es eine
Sicherheitsabfrage.
Ja
Ereignisspeicher löschen
Mit dieser Funktion wird der Ereignisspeicher gelöscht.
Vor dem tatsächlichen Löschen gibt es eine
Sicherheitsabfrage.
Ja
31/50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis