drücken von
einzunehmen, dann ist die Taste
Auf dem DISPLAY 2 (Abb.17) erscheinen neben der Nummer die Symbole
dass kein Programm gespeichert ist.
(Abb.17)
7.3.9. AufRuf EINES GESPEICHERTEN SCHOCkkÜHLuNGS-/EINfRIERuNGSPROGRAMMS
Um ein gespeichertes Programm zu selektieren, die Taste
drücken, um die gespeicherten Programme nacheinander sichtbar zu machen (Abb. 18); Taste
(Abb.18)
, drücken, um das Schockkühlungs-/Einfrierungsprogramm zu starten.
Wenn auf dem DISPLAY 2 (Abb.17) die Symbole
dass kein Programm gespeichert ist.
7.4. ENTfROSTuNG
Die Entfrostung erfolgt, wenn die Temperatur der Zelle geringer als der Parameter P57 ist (siehe technisches handbuch)
Umeinen Entfrostungszyklus zu starten, ist die Taste
eine verlängerte Zeit zu drücken, auf dem DISPLAY 1 erscheint die Schrift
(
die Zellentemperatur (Abb.19).
Abb.19)
7.5. STERILISATION (optional)
Die Sterilisation kann nur beginnen, wenn die Temperatur höher als der Parameter P26 ist (siehe technisches handbuch).
Der Zyklus wird durch den Druck der Taste
erneuten Druck der Taste wird der Zyklus beendet. Das auf dem Display eingeschaltete Symbol
bestimmt, dass die Sterilisationsphase in Betrieb ist, das DISPLAY 1 zeigt die für das Ende des Vor
gangs fehlende Zeit an.
Die Öffnung der Tür oder ein Blackout unterbrechen die Sterilisation (Abb.20).
(Abb.20)
7.6. DRuCkER (optional)
Wenn vorhanden, schreibt der Drucker für jeden Schockkühlungszyklus: Datum, Uhrzeit, Zyklusart,
ab dem Beginn des Zyklus vergangene Zeit und die Temperatur der Zelle und des Kerns, wofür alle 10
Minuten Muster entnommen werden. Verändern des Parameters P44 (siehe dazu Technisches Handbuch).
Durch den Parameter P86 (siehe dazu Technisches Handbuch) ist es möglich die Spracheinstellung
des Druckers zu verändern.
Time Ti SP1 SP2 SP3 SP4
00:00 25 54 52 51 49
00:10 8 45 44 42 40
oder
zu drehen und der Platz auf der zu löschenden Programmnummer
****HELLO****
03/03/2007
+3°C HARD
Programm zu drücken.
, mit der Apparatur in Stand-by aktiviert, durch einen
Time = vergangene Zeit
10:15
Ti = Temperatur der ZELLE
SP1 = Fühler 1 Mehrspitzen-Kerntemperaturfühlers
SP2 = Fühler 2 Mehrspitzen-Kerntemperaturfühlers
SP3 = Fühler 3 Mehrspitzen-Kerntemperaturfühlers
SP4 = Fühler 4 Mehrspitzen-Kerntemperaturfühlers
und danach die Tasten
erscheinen, bedeutet dies,
mit Apparatur in
und auf dem DISPLAY 2
DE - 45
was bedeutet,
oder
und offener Tür