7.3.2. SCHOCkkÜHLuNGSZYkLuS +3°C SOfT ODER HARD uND EINfRIERuNG –18°C SOfT
ODER HARD Auf ZEIT
SCHOCkkÜHLuNGS-/EINfRIERuNGSPHASE
Um den zeitgesteuerten Schockfrostzyklus +3°C Soft zu selektieren, zweimal die Taste
für den "HARD" +3°C die Taste
Um den zeitgesteuerten Gefrierzyklus -18°C Soft zu selektieren, zweimal die Taste
den "HARD" -18°C die Taste
Das DISPLAY 1: Zeigt die vorgesehene Gesamtzeit für die Schockkühlung/Einfrierung an (Abb.6).
Das DISPLAY 2: Zeigt die Zellentemperatur an.
(Abb.6)
Es leuchten die Symbole für Zeit
soft oder Gefrierung Hard
Durch Drücken der Taste
N.B. Es kann eine Dauer eingegeben werden: Sowohl höher als auch geringer als 90 Min. für den
Schockkühlungszyklus, 240 Min. für den Einfrierungszyklus.
Höchstgrenze: 120 Min. für den Zyklus +3°C.
Höchstgrenze: 300 Min. für den Zyklus -18°C.
Taste
zugleich die von dem Kerntemperaturfühler gemessene Temperatur angezeigt (wenn durch das
(Abb.7)
Produkt gestochen, wird dessen Temperatur angezeigt). Am Ende des Schockkühlungs-/Einfri
erungszyklus erfolgt der automatische Übergang zur Konservierung, siehe 7.3.7.
Durch Drücken der Taste
Zyklus.
drücken, um den Zyklus zu starten.
+3 SOFT
-18 SOFT
zweimal drücken.
zweimal drücken.
, für die Art des Schockkühlung Hard
, oder Soft
+ das Symbol soft für die Temperatur
oder
kann die Dauer des Zyklus geändert werden.
Durch Druck der Taste
oder
erscheint es des beendetes schokfroster/schnellab kühler
DE - 41
drücken, für
oder Soft
+ das Symbol
und
(Abb.7) wird
+3 HARD
-18 HARD
drücken,
auf.