Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uhreinstellung Für Haccp; Betriebszyklen; Einschaltung - Nordcap Project Line Gebrauchs- Und Wartungshandbuch

Abkühl/gefrierschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
7.2 uHREINSTELLuNG fÜR HACCP
Bei ausgeschalteter Maschine die Tasten ( +3°C)
drücken um die uhr zu andern.
Auf dem DISPLAY1 wird die letzte Ziffer des Jahres angezeigt
Auf dem DISPLAY2 wird die Schrift "yy" "MM" "dd" "hh" "mm" angezeigt
Durch Drücken der Taste
Jahr
Mit den tasten
Das Verlassen des Menüs der Uhrzeit erfolgt automatisch nach 60 Sekunden oder durch Druck der
Taste

7.3 bETRIEbSZYkLEN

7.3.0. EINSCHALTuNG

Mit dem Druck der Taste
auf dem DISPLAY 1 (Abb.2) erscheint keine Auswahl,
das DISPLAY 2 zeigt die Temperatur der Zelle an.
(Abb.1)
7.3.0.1 PRECOOLING
Nachdem ein Schockfrost- oder Gefrierzyklus (auch ein bereits erfolgter) selektiert wurde, wird mit Drücken
der Taste
-10°C
wenn ein Schockfrostzyklus selektiert wurde
-25°C
wenn ein Gefrierzyklus selektiert wurde
Wurde zuvor kein Zyklus selektiert, verhält sich das Gerät, als ob ein Gefrierzyklus gewählt wurde.
Nachdem der Sollwert der Vorkühlung einmal erreicht ist, ertönt der Buzzer alle 60 Sekunden für 3 Sekunden,
um anzuzeigen, dass die Kammer bereit ist für einen Schockfrostzyklus.
Während des Vorkühlzyklus:
Am DISPLAY 2 wird die Zellentemperatur angezeigt.
Die Symbole
Bei Anlaufen des Kompressors und des Ventilators leuchten auch die entsprechenden Symbole
Wird die Tür geöffnet und die Taste
zuletzt selektierten Zyklus vor.
Monat
wird der eingegebene Wert bestätigt und auf den folgenden übergegangen.
.
ein Vorkühlzyklus aktiviert, welcher die Temperatur in der Kammer wie folgt absenkt:
,
und
oder
oder
kann jeweils verändert werden:
Tag
Stunde
erfolgt die Einschaltung der Karte,
leuchten.
gedrückt, wird der Zyklus abgebrochen und die Karte schlägt den
und
für eine verlängerte Zeit gleichzeitg
Minute
DE - 39
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topline

Inhaltsverzeichnis