FEHLER! VERWENDEN SIE DIE REGISTERKARTE 'START', UM TITOLO 1 DEM TEXT ZUZUWEISEN, DER HIER ANGEZEIGT WERDEN SOLL. VORWORT Vor der Anwendung empfehlen wir, dieses Handbuch aufmerksam zu lesen und besonders auf die Vorsichtsmaßnahmen zu achten, um die bestmöglichen Leistungen und die maximale Sicherheit bei der Anwendung des Produkts zu gewährleisten.
SOLL. ALLGEMEINE HINWEISE Das Gerät ist für den Einsatz in einer semi-professionellen, häuslichen Umgebung und für ähnliche Anwendungen vorgesehen, wie zum Beispiel: Küchenbereiche des Personals von Geschäften, Büros und/oder anderen Arbeitsplätzen. Bauernhöfe und bei Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen. ...
FEHLER! VERWENDEN SIE DIE REGISTERKARTE 'START', UM TITOLO 1 DEM TEXT ZUZUWEISEN, DER HIER ANGEZEIGT WERDEN SOLL. SICHERHEITSRICHTLINIEN Das Design und die Herstellung des Verringerers sind fortlaufend darauf ausgerichtet, die Sicherheit und den Schutz des Benutzers zu gewährleisten. Achtung! Um unbeabsichtigte Kontakte mit Teilen unter Spannung zu vermeiden, sind mechanische Schutzvorrichtungen...
Seite 6
SOLL. Keine Verlängerungen verwenden. Während der Installation ist sicherzustellen, dass das Gerät das Netzkabel nicht beschädigt. Nicht am Netzkabel des Gerätes ziehen. Die Handhabung und die Montage des Gerätes müssen von zwei oder mehreren Personen ausgeführt werden. ...
FEHLER! VERWENDEN SIE DIE REGISTERKARTE 'START', UM TITOLO 1 DEM TEXT ZUZUWEISEN, DER HIER ANGEZEIGT WERDEN SOLL. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Es empfiehlt sich, die Angaben in der CE-Kennzeichnung (Abb. 4.1) zu berücksichtigen, um die Eigenschaften des Verringerers besser zu identifizieren. Das CE-Schild befindet sich auf der Rückseite des Temperaturminderers (Abb.
Seite 8
ZUZUWEISEN, DER HIER ANGEZEIGT WERDEN SOLL. Positionierung des CE-Schildes Abb. 4.2 Der Hersteller lehnt jede Haftung durch unvorhergesehene Anwendungen des Produkts ab (siehe Kap. 6) und behält sich das Recht vor, Änderungen an Produkten WICHTIG! vorzunehmen, die er als erforderlich oder nützlich erachtet, ohne dabei die grundlegenden Eigenschaften zu beeinträchtigen.
Seite 9
FEHLER! VERWENDEN SI 'START', UM TITOLO 1 DEM TEXT ZUZUWEISEN, DER HIER SOLL. ENTRY 5 Abb. 4.5 TECHNISCHE DATEN ELEKTRISCHE DATEN KAPAZITÄT Nennkühlleistung : 1390 W Volts : 230 Nr. Backformen : 5 GN Kondensation : mit Luft : 1+N Verringerung : 17 kg (+3°C) Kühlungsgas...
SOLL. INSTALLATION Vor der Installation des Gerätes muss sichergestellt werden, dass die vorhandenen WICHTIG! elektrischen Anlagen den Daten des CE-Schildes (Abb. 4.1) des Verringerers (V, kW, Hz, N-Phase und verfügbare Leistung) entsprechen. Die Installation, Inbetriebnahme und Wartung des Verringerers dürfen nur von WICHTIG! Installateuren und qualifiziertem Personal ausgeführt oder vom Hersteller autorisiert werden.
FEHLER! VERWENDEN SI 'START', UM TITOLO 1 DEM TEXT ZUZUWEISEN, DER HIER SOLL. Vor Beginn der Installation muss das folgenden Auspackverfahren aufmerksam berücksichtigt werden. Den noch verpackten Verringerer in der Nähe der endgültigen Installationsposition ablegen. Hierfür empfiehlt es sich, einen Rollenwagen zu verwenden, um zu vermeiden, dass das Gerät Schäden an Gegenständen oder Personen hervorruft.
SOLL. Die Herstellung der elektrischen Anlage muss gemäß den geltenden Vorschriften geprüft werden. Es ist zu prüfen, dass die Anlage auf die zu installierende elektrische Leistung dimensioniert ist. Im Falle des Austauschs sind elektrische Kabel mit geringeren Eigenschaften als den der ursprünglichen Kabel zu verwenden.
FEHLER! VERWENDEN SI 'START', UM TITOLO 1 DEM TEXT ZUZUWEISEN, DER HIER SOLL. SICHERE ANWENDUNG Der Verringerer ist für den Betrieb in Umgebungen konzipiert, in denen die Temperatur von 32°C nicht überschritten wird. Oberhalb dieser Temperatur sind die angegebenen Erträge nicht garantiert. In zu feuchten und heißen Umgebungen ist es möglich, dass sich eine Kondensationswolke auf den Außenflächen des Gerätes bildet.
SOLL. BETRIEB Tafel Entry Abb. 7.1 Defrost-Taste ON/OFF. Nur während der Programme 2 und 4 (Ref. I Abb. 7.2) zeigt die restliche Zeit des Zyklus an. Programm, Start und Stopp des Einstellung Parameter Nur für Zyklus auswählen. technischen Support Programm, Start und Stopp des Auswahl der Programme Zyklus auswählen.
'START', SOLL. Display Entry Abb. 7.2 Es folgt die Komponentenliste des Displays (Abb. 7.2): Ventilator ON/OFF (Ref. A Abb. 7.2). Defrost ON/OFF (Ref. B Abb. 7.2). Kompressor ON/OFF (Ref. C Abb. 7.2). Programme (Ref. D und I Abb. 7.2). ...
SOLL. Programm 1 Positive Verringerung mit Nadelsonde (90’) (Ref. I Abb. 7.2) Um den positiven Verringerungszyklus eines Produkts durchzuführen, ist das folgende Verfahren einzuhalten: Es ist sicherzustellen, dass sich die Maschine im Menü befindet (siehe Abs. 7.2). Die Kernsonde in die Mitte des Produkts einfügen (siehe Abb. 9.1) und die Tür der Maschine schließen.
FEHLER! VERWENDEN SI 'START', UM TITOLO 1 DEM TEXT ZUZUWEISEN, DER HIER SOLL. Programm 3 Einfrieren mit Nadelsonde (240’) (Ref. I Abb. 7.2) Um den Gefrierzyklus eines Produkts durchzuführen, ist das folgende Verfahren einzuhalten: Es ist sicherzustellen, dass sich die Maschine im Menü befindet (siehe Abs. 7.2). Die Kernsonde in die Mitte des Produkts einfügen (siehe Abb.
SOLL. Manuelle Abtauung Es ist sicherzustellen, dass sich die Maschine im Stand-by befindet (siehe Abs. 7.1). Die Taste gedrückt halten. Das Programm führt eine Belüftung des Verdampfers durch. Der Zyklus erfolgt bei geschlossener Tür des Verringerers. Konservierungsphase Nach Abschluss der unterschiedlichen Zyklen sind die Produkte so schnell wie möglich in geeignete Konservierungsschränke oder Zellen zu übertragen.
FEHLER! VERWENDEN SI 'START', UM TITOLO 1 DEM TEXT ZUZUWEISEN, DER HIER SOLL. FEHLERLISTE Fehlfunktion Ursache Meldung Dauer des Zyklus Den Zyklus manuell beenden oder ihn überschritten. weiterlaufen lassen, bis die Temperatur erreicht worden ist. Falls die Dauer überschritten wird, wird die Behandlung der Lebensmittel gemäß...
SOLL. BETRIEB Es ist wichtig, das zu behandelnde Produkt in so viele Teile wie möglich zu zerteilen, um somit die Oberfläche zu vergrößern, die der Wirkung des Schockfrosters ausgesetzt ist. NICHT EMPFOHLEN BEVORZUGT Es ist immer zu bevorzugen, Backformen mit einer geringeren Tiefe und in jedem Fall nicht tiefer als 40 mm zu verwenden, um den Luftstrom nicht zu behindern, der auf das Produkt trifft.
FEHLER! VERWENDEN SI 'START', UM TITOLO 1 ZUZUWEISEN, DER HIER SOLL. Anwendung mit dem Kerntemperaturfühler Der Kerntemperaturfühler ist die mitgelieferte Vorrichtung, die sich innerhalb der Zelle befindet und dient dazu, die Temperatur in der Mitte der zu frostenden oder zu frierenden Produkte schnell zu erfassen.
Seite 22
SOLL. Achtung! Falls Behälter oder Backformen bei sehr hohen Temperaturen (über 75°C) eingeführt werden, empfiehlt es sich, die leere Zelle vorzukühlen (d.h. ohne etwas im Inneren), es empfiehlt sich zudem, die Behälter oder Backformen nicht direkt auf die Unterseite der Zelle zu stellen. ENTRY Rev.
FEHLER! VERWENDEN SI 'START', UM TITOLO 1 ZUZUWEISEN, DER HIER SOLL. WARTUNG Wir empfehlen Ihnen, die Anweisungen in diesem Abschnitt aufmerksam durchzulesen. Sie enthalten die grundlegenden Regeln für die Wartung und den ordnungsgemäßen Betrieb des Verringerers. 10.1 Sicherheit Um Verfahren durchzuführen, ist es erforderlich, die in Kapitel 3 bereits erwähnten Sicherheitsvorschriften zu beachten, insbesondere: ...
SOLL. WICHTIG! Keine Metallobjekte, Spitzen, Klingen oder etwas anderes verwenden, die das Gerät beschädigen könnten. Achtung! Während der Reinigung dürfen die Etiketten mit der Seriennummer NICHT entfernt werden. Diese Etiketten liefern wichtige Informationen bezüglich des Geräts für technischen Support. Im Falle einer längeren Ruhepause empfiehlt es sich: Eine gründliche Reinigung der Innen- und Außenfläche auszuführen.
SOLL. In Zeiten der Inaktivität, sind sämtliche restliche Lebensmittel zu entfernen, die Zelle ist zu trocken und reinigen, die Tür ist angelehnt zu lassen, um die Luftzirkulation zu fördern. Im Falle einer längeren Ruhepause empfiehlt es sich, den Stromanschluss zu unterbrechen. ...
SOLL. GARANTIE UND SUPPORT Der Hersteller garantiert, dass seine eigenen Schockfroster mit den besten Materialien und den fortschrittlichsten Produktionsverfahren hergestellt werden. Strenge Tests und sorgfältige Kontrollen werden an allen Produkten in den unterschiedlichen Stadien des Herstellungszyklus durchgeführt. Alle bei der Herstellung verwendeten Materialien sind für die Anwendung mit Lebensmitteln garantiert. Das im Kühlkreislauf benutzte Gas ist das durch die geltende Richtlinie vorgesehene Gas.
FEHLER! VERWENDEN SI 'START', UM TITOLO 1 DEM TEXT ZUZUWEISEN, DER HIER SOLL. ENTSORGUNG UND RECYCLING INFORMATION FÜR BENUTZER GEMÄß ARTIKEL 14 DER RICHTLINIE 2012/19/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES VOM 4. JULI 2012 BEZÜGLICH ELEKTRO- UND ELEKTRONIKALTGERÄTE (RAEE). Das Symbol des durchgestrichenen Containers auf dem Gerät oder auf seiner Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt am Ende seiner Anwendungsdauer gesondert eingesammelt und nicht gemeinsam mit anderen gemischten städtischen Abfällen entsorgt werden darf.
SOLL. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Im Folgenden wird das FAKSIMILE der Konformitätserklärung angegeben. In Übereinstimmung mit der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG vom 17. Mai 2006 und die Ergänzung der Richtlinie 89/392/EWG vom 14. Juni 1989, die seit dem 29. Dezember 2009 in ganz Europa in Kraft ist". Dieses Gerät ist in Übereinstimmung mit der EG-Verordnung Nr.
Seite 29
SOLL. Hiermit wird bescheinigt, dass die hergestellten Elektro-Geräte der RoHS-Richtlinie 2002/95/EG entsprechen Ab dem 1. Juli 2006 ist die Anwendung der im Folgenden aufgelisteten Substanzen in unseren Produkten untersagt oder nur in begrenzten Mengen erlaubt. Blei Quecksilber Cadmium Übermäßiges Chrom Polymer-Biphenyl (PBB) Policromo-Diphenylether (PBDE) WEITERE INFORMATIONEN Angesichts der vorangehenen Angaben erklären wir unsere alleinige Verantwortung, dass die...