Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Displayvarianten V8, V80, Sowie Zusatzanzeigen I8 Und I80 - LXNAV LX80 Serie Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX80 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx V5.0x
bedruckt und kann mit den Bereichen -5 bis 5 oder -10 bis 10 geliefert werden. In der Software können
die Bereiche 2,5, 5, 10m/s oder 5, 10, 20kts oder 500, 1000, 2000fpm eingestellt werden (siehe Kapitel
3.3 und 3.11).
Oberes und unteres Datenfeld: Diese können ebenfalls unterschiedlich für die Flugzustände Sollfahrt
und Vario eingestellt werden. Folgende Daten sind möglich. Variomittel (Integrator), Zeit, Flugzeit,
Restzeit der Aufgabe (AAT), Nettowert, Nettomittelwert, OAT (outside air temperature) oder Mittelwert
Aufwind. Höhe, Entfernung zum Ziel (Aufgabe nächster Punkt), Ankunftshöhe, IAS, TAS,
Schnittgeschwindigkeit der letzten Stunde, Höhe in ft oder FL.
Sollfahrtsymbol: Zeigt stets die Korrektur der Geschwindigkeit in Abhängigkeit von gewähltem
McCready-Wert, geflogener Geschwindigkeit und Sinkrate. Ein "Chevron" bedeutet 10 Einheiten (in
Abhängigkeit von der Einheitenwahl, Kapitel 3.11) Geschwindigkeit langsamer oder schneller zu fliegen.
Pfeil nach oben bedeutet langsamer (bildlich: Nase hoch, ziehen), Pfeil nach unten entsprechend
schneller (kann im Bereich Symbols ein- und ausgeschaltet werden).
GPS Statusanzeige Grün = mind. GPS 2D
Batteriestatus Anzeige Grün oberhalb 11,5V, Gelb zwischen 11,5 und 11V, darunter rot.
Variobereich zeigt den gewählten Variomeßbereich (Setup Varioparameter Kapitel 3.3)
Rotes Rautensymbol: Zeigt das aktuelle mittlere Steigen, die G-Kräfte oder kann ausgeschaltet werden.
Blaues Pfeilsymbol: Zeigt den aktuell eingestellten McCready-Wert. (-> Symbols, nur an oder aus)
Grünes T-Symbol ist das mittlere Steigen des letzten Aufwindes. (-> Symbols, nur an oder aus)
Weißer Balken: Ist der Bereich zwischen dem minimalen und maximalen Steigen der letzten 20
Sekunden, oder Min/Max der G-Kräfte oder ausgeschaltet
Flarm: Ist dieses Item aktiv, wird im V5 Display im Falle einer Warnung eine Grafik ähnlich der des Flarm
LED-Displays eingeblendet.
Ein wesentlicher Vorteil der Varios V5 und V9 ist die Möglichkeit, Firmware-Updates über
das Hauptgerät vorzunehmen, siehe Kapitel 8. Es gibt getrennte Updates für die
Sensoreinheit (Sensorbox) und die eigentliche Varioanzeige.

3.12.2.3 Displayvarianten V8, V80, sowie Zusatzanzeigen i8 und i80

Mittelwert ges. Aufwind
Datenfeld 1
Zeigerwert
eingesteller MC-Wert
(blaues Dreieck)
Vario Mittelwert
oder G-Messer
(Rote Raute)
WiFi Status
(wenn aktiv)
GPS Status
Zeiger
Min/Max Vario oder
Min/Max G.
(gelber Balken)
95
Oktober 2015
Maßeinheit
Variobereich und
Skala
Datenfeld 2
Sollfahrtsymbol
Batteriesymbol
Vario- oder Sollfahrtmodus
Datenfeld 3
Datenfeld 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx90 serie

Inhaltsverzeichnis