Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweitanzeigen; Technische Daten V5/V9; Technische Daten - LXNAV LX80 Serie Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX80 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx V5.0x
stehen noch V8 und V80 zur Verfügung, allerdings können diese nur an der V9 SensorBox verwendet
werden. Auch hier wird vereinfacht V8 oder V80 als Nomenklatur verwendet. Beide Displays sind rein
graphisch, verfügen über keine mechanischen Komponenten und können deutlich mehr Daten anzeigen.
Außerdem gibt es Bedienknöpfe, mit denen man durch verschiedene Bildschirmebenen blättern kann
(gibt es bei V5/V9 nicht). Das V8 ist ein 2,5´´(57mm Einbaumaß) Display, das V80 ein 3,5´´(80mm
Einbaumaß) Display.
Alle LX90xx und LX80xx werden aktuell immer mit dem Variometer V9 ausgeliefert (ältere Geräte
abweichend). Ein Umbau von V5 auf V9, optional mit V8, V80 ist ebenso möglich, wie ein Upgrade älterer
Variometer auf V5 oder V9 (V8, V80). Bitte beachten Sie hierzu unsere Angebote.
1.3.3.2.3

Zweitanzeigen

Darüber hinaus gibt es noch so genannte Variozusatzanzeigen. Hierbei handelt es sich um die Displays
i9, i8 oder i80 mit einem Anschluss für den Systembus. Es ist keine SensorBox vorhanden. Diese
Varioanzeigen dienen als reine Zweit- oder Zusatzanzeigen, z.B. kommt eine Zweitanzeige mit dem
Doppelsitzergerät von LX80xx/90xx.

1.3.3.3 Technische Daten V5/V9

V9: Arm Cortex M4 Prozessor mit 160 MHz
V5: Arm Prozessor mit 72 MHz
Mechanischer Zeiger, gesteuert über einen Steppermotor für Vario, Netto, Relativ und Integrator.
Sehr helles Farbdisplay mit 320 x 240 Pixeln zur Datendarstellung
Digitale temperaturkompensierte Drucksensoren für Höhe und Geschwindigkeit
100Hz Datenrate für eine sehr schnelle und genaue Anzeige
Pilotenspezifische Signalauswertung frei programmierbar („Smart Vario")
Komplette Intertial-Plattform, bestehend aus 3-Achsen G-Messer (+/- 6G) und vier Kreiseln,
integriert
Sollfahrtgeber
angenehme Audioausgabe mit Equalizer (vielfältige Einstellmöglichkeiten)
Sprachausgabemodul integriert
Kompensation mit Düse bzw. elektronisch
Das Vario V5 unterscheidet sich nur durch das Fehlen der Kreiselplattform.
13
Oktober 2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx90 serie

Inhaltsverzeichnis