Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel: Eingabe Eines Zielkreises) - LXNAV LX80 Serie Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX80 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx V5.0x
Direction muß auf FIXED stehen.
Wert für Angle 12. Es gilt R2 ist immer der rechte Rand in der Draufsicht.
Wenn R2 > R1 gilt: Angle12 = Radial 1 + (Radial 2 - Radial 1)/2+180°
Wenn R2 < R1 gilt: Angle12 = Radial 1 + (Radial 2 - Radial 1)/2
Lösung in diesem Beispiel 320
Wert für Angle 1 und Angle 2. Es gilt wieder: R2 ist immer der rechte Rand in der Draufsicht.
Wenn R2 > R1 gilt: Angle1 = (Radial 2 - Radial 1)/2
Wenn R2 < R1 gilt: Angle1 = (Radial 2 - Radial 1 + 360
Lösung in diesem Beispiel Angle 1 = 140
Radius1 = Max.radius = 20km
Radius2 = Min.radius = 10km

7.1.5.3 Beispiel: Eingabe eines Zielkreises)

Der Zielkreis (sowie Abflugverfahren und Wendepunktsektoren für Standardaufgaben) wurden bereits im
Setup definiert ( 3.3.2.4). Die mit "Elevation" bezeichnete Einflughöhe kann ebenfalls dort eingebenen
werden, sie gilt dann dauerhaft für alle Aufgaben. Die Elevation ist als Einflughöhe über MSL
einzugeben. Ist der Zielkreis von der Wettbewerbsleitung als Höhe über dem Sektormittelpunkt (in der
Regel der Zielflugplatz) definiert, so muß man die Elevation des Sektormittelpunktes + die Einflughöhe
über dem Sektormittelpunkt angeben. Im Beispiel unten ist die Wasserkuppe das Ziel (Elevation 902m)
und die Einflughöhe ist 200m Gnd Wasserkuppe. Somit ist bei der Elevation des Zielkreises 1102m
einzugeben.
Wichtig: Damit das System den Anflug auch auf den Randdes Zielkreises vornimmt, muß in den
Auifgabenoptionen das Item "Navigate to nearest point" aktiviert sein, sofern das nicht schon für das
Abflugverfahren gemacht wurde ( 7.1.5.1).
Sie können den Sektor auch nochmals direkt an der Aufgabe kontrollieren ( 5.3.2.1.3). Die Aufgabe
wird gegenüber der Angabe ohne das gesetzte Item jetzt um den Radius des Zielkreises kürzer sein.
Aussehen eines Zielkreises, wenn Navigate to nearest point gesetzt ist. Die Länge der Aufgabe verkürzt
sich auch um den Radius des Zielkreises. Die Einflughöhe in den Zielkreis wird mit Elevation bezeichnet.
Einzugeben ist die Einflugöhe in den Zielkreis über MSL Bitte beachten Sie, wie auf Ihrem Wettbwerb der
0
0
, Angle 2 = 180
Zielkreis angeben wird und rechnen das ggf um!!
184
0
)/2
0
Oktober 2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx90 serie

Inhaltsverzeichnis