Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Obere Statuszeile Und Einfache Navigationssymbole; Endanflugsymbol - LXNAV LX80 Serie Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX80 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx V5.0x
In den Club- und Simpleversionen (LX80xx, LX9050) ist die Kartenansicht der OSM-Vektorkarten
generell ausgeschaltet. Im unteren Bild sehen Sie beispielhaft die APT-Seite eines LX8000 auf
schwarzem Hintergrund. Die Hintergrundfarbe wird im Setup unter Graphics festgelegt, siehe 3.6.1.
Ansonsten ist kein Unterschied auf der ersten Navigationsseite.
Navigationsmodus
und Name des Ziels
GPS Status
Nordpfeil
Wind und
Zentrierhilfe

5.1.1.1 Obere Statuszeile und einfache Navigationssymbole

In der oberen Zeile wird von links nach rechts folgendes angezeigt
GPS-Status-Symbol. Grünes Symbol bedeutet GPS 3D, gelb bedeutet GPS 2D und rot heißt
GPS bad. Die Balken zeigen die Anzahl empfangener Satelliten an, jeder Balken symbolisiert 2
Satelliten.
Uhrzeit, (local) time. Je nach Einstellung im Setup unter Units, siehe Kapitel 3.11
Das Batteriesymbol zeigt den Ladezustand der Bordversorgung an. Das Symbol "entleert" sich
und verfärbt sich über gelb (ab 11,5 V) nach rot (ab 11V), wenn der Ladezustand kritisch wird.
Dann wird auch eine Warnung eingeblendet und im Varioteil beginnt das Batteriesymbol zu
blinken, bzw. es verfärbt sich ebenfalls.
Der Nordpfeil zeigt immer in Richtung Rechtweisend Nord. Dieses Symbol ist eminent wichtig, wenn die
Kartenausrichtung nicht nach Norden ist.
Das relative Bearing zeigt die Richtung und Gradzahl der Korrektur, die notwendig ist, um direkt zum
gewählten Ziel zu fliegen.
Maßstab in km (rechts unten)
Das Flugzeugsymbol markiert unsere aktuelle Position. Die graue Linie ist der aktuell geflogene Kurs
über Grund und die Linie in Magenta verbindet die aktuelle Position mit dem gewählten Ziel (Direct To.
Bei Aufgaben mit dem nächsten Wendepunkt). Befindet man sich unter dem Gleitpfad zum Ziel, so
erscheinen ein gelbes und ein grünes Rechteck auf der Magenta-Linie. Das grüne Rechteck symbolisiert
die Position, ab der, unter Beibehaltung von McCready-Einstellung und aktueller Höhe, der Endanflug
möglich wäre. Das gelbe Rechteck gilt für die aktuelle Höhe aber bei McCready-Einstellung Null. Bei
Aufgaben wird das tendenziell eher auf dem letzten Abschnitt(en) zu sehen sein.

5.1.1.2 Endanflugsymbol

Das Endanflugsymbol ist vergleichsweise komplex, vermittelt aber auf einen Blick alle notwendigen
Informationen für den Endanflug. Die untere Zahl zeigt unsere Ankunftshöhe, negative Werte bedeuten
negative Ankunftshöhe, also befinden wir uns unter dem Gleitpfad. Für positive Werte gilt das
entsprechend umgekehrt. Bei Aufgaben gilt dieser Wert für die ganze Aufgabe (vom der aktuellen
Position über alle verbleibenden Punkte zum Ziel) Die Zahl darüber ist der aktuell eingestellte
MacCready-Wert. Im Task-Navigationsmodus können vor dieser Zahl noch weitere Zeichen stehen,
nämlich T, A, B, G, S oder AG. Die Beschreibung dieser Symbole erfolgt im Kapitel 5.3.
Über dem McCready-Wert kann noch eine weitere Zahl in gelber Farbe erscheinen. Diese wird für den
Endanflug unter Berücksichtigung des Geländes verwendet. Befindet sich zwischen Flugzeug und Ziel
ein Geländehindernis (Bergrücken), erscheint diese Zahl und gibt an, wieviel mehr Höhe ggf. noch
Relatives
Uhrzeit
Bearing
125
Oktober 2015
Batteriestatus
Endanflugsymbol
mit Ankunftshöhe,
McCready-Einstellung
und Ablagesymbolen
Maßstab

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx90 serie

Inhaltsverzeichnis