Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemübersicht - LXNAV LX80 Serie Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX80 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx V5.0x
1.3
Systemübersicht
Das hochwertige VARIO/GPS–Navigationssystem LX80xx/LX90xx besteht aus einem Rundinstrument,
der so genannten Varioeinheit mit Varioanzeige (Variometer V5 oder V9, siehe unten) und dem
Hauptrechner (Digital unit, DU) mit Bedienungselementen und hochauflösendem Graphik–Display.
Weiterhin sind in der Rechnereinheit verbaut: der Rechnerkern (embedded), ein 50-Kanal GPS-
Empfänger, und wahlweise ein Flarm. Ein SD-Kartenleser ist frontseitig im Gehäuse integriert, rückseitig
befindet sich eine USB-Schnittstelle, eine Durchführungsbuchse für das Panel kann optional erworben
werden.
Von der Rechnereinheit gibt es fünf verschiedene Bauformen:
LX8080*
2,8 Zoll Display mit 320 x 240 Pixeln
LX8000*
3,5 Zoll Display mit 320 x 240 Pixeln
LX9050*
5,0 Zoll Display mit 800 x 480 Pixeln
LX9000
5,6 Zoll Display mit 640 x 480 Pixeln
LX9070
7,0 Zoll Display mit 800 x 480 Pixeln
LX8080, LX8000 und LX9050 sind für einen günstigen Einstieg auch in den Versionen „Club" und
„Simple" erhältlich, siehe Kapitel 1.3.2
Das V9 Variometer mit modernsten digitalen Sensoren und eigener Auswerteelektronik gesteuert von
einem leistungsstarken Prozessor. Im Vario integriert ist auch eine Inertialplattform, bestehend aus einem
3-Achsen Beschleunigungssensor und 4 Kreiseln für inertial Vario, Horizontdarstellung und
Windberechnung (zusammen mit einem Magnetkompassmodul). Die sehr hohe Rechenleistung des
LX80XX/LX90XX V9 erlaubt eine ausgeklügelte Vario- und Fahrtsignalauswertung, mit der eine für den
Piloten angenehme (schnelle aber laufruhige) Anzeige erreicht wird. Ein angenehmer Audioausgang mit
Equalizer und Sprachausgabe runden das System ab. Rechner und Vario kommunizieren über das
RS485-Bussystem. Weitere Varioanzeigen (Doppelsitzer usw.) sind selbstverständlich am Bussystem
anschließbar, ohne Hardware- oder Kabelsatzänderungen.
Das Variometer V5 unterscheidet sich vom V9 durch das Fehlen der Kreisel für die Horizontdarstellung.
Es wurde vor dem V9 mit ausgeliefert. Ein Umbau auf V9 ist möglich.
Die Standardversion des V9 (und zuvor V5 Vario) kommt im 57mm Standardformat mit mechanischem
Zeiger und Farbdisplay für zusätzliche Daten. Das V9 Vario kann optional mit einer 80mm Anzeige
(als V80 bezeichnet) oder einer 57mm Anzeige (als V8 bezeichnet) geliefert werden, die jeweils aus
einem rein graphischen Farbdisplay mit drei zusätzlichen Drucktastern bestehen. Es sind keine
mechanischen Zeigerkomponenten mehr vorhanden
10
Oktober 2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx90 serie

Inhaltsverzeichnis