Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Der Weltweiten Luftraumdatenbank; Laden Von Eigenen Luftraumdatenbanken, „Load; Auswahl Und Verwaltung Von Lufträumen - LXNAV LX80 Serie Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX80 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx V5.0x
Oktober 2015

3.5.1.2 Laden der Weltweiten Luftraumdatenbank

Das Update geht denkbar einfach über die Funktion „Update databases", Beschreibung erfolgt später in
diesem Kapitel (3.5.8)
3.5.1.3 Laden von eigenen Luftraumdatenbanken, „LOAD"
Hier können Luftraumdaten im *cub-Format von den vorhandenen Speichermedien geladen werden.
Dazu steht der Cursor auf dem Airspacemenü, man wählt es aber nicht an (Select), sondern verwendet
den Button „Load". Das Gerät durchsucht den ausgewählten Massespeicher (Auswahl mit Cursor und
„Select") und bietet das Ergebnis zur Auswahl an.
Mit dem Cursor (über UP/DOWN) markiert man die gewünschte Datei und kann mit wieder mit „Copy"
diese in den Speicher des LX80XX/LX90XX kopieren. Ist eine Datei gleichen Namens bereits im Gerät
vorhanden, bringt das LX80XX/LX90XX eine Sicherheitsabfrage zum Überschreiben der Datei, die mit
Yes oder No beantwortet werden muß. Das Laden von Luftraumdateien von einem angeschlossenen
Logger ist derzeit nicht möglich. Mit „Close" verlässt man das Menü.
Außerdem können Luftraumdateien aus dem Airspace Menü heraus geladen werden, siehe Kapitel
3.5.1.4.4
3.5.1.4 Auswahl und Verwaltung von Lufträumen
Setzen Sie im Files and Transfer Menü den Cursor auf Airspace und drücken „Select" , damit erreicht
man ein Menü, in dem man Lufträume zur Verwendung aktivieren und deaktivieren kann. Darüber hinaus
können Lufträume editiert und eigene Datenbanken auch gelöscht werden. Das Menü sieht aus wie oben
gezeigt.
Die festen Datenbanken sind grob Kontinentweise aufgeteilt. Dazu kommen die eigenen Datenbanken
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx90 serie

Inhaltsverzeichnis