Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glider And Track - LXNAV LX80 Serie Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX80 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx V5.0x
(Aussenlandefeld), Glider site (Segelfluggelände), Solid airfield (Flugplatz mit befestigter Bahn),
Mountain pass (Pass), Sender (Sendeturm), VOR, NDB, Cooling Tower (Kühlturm), Dam
(Staudamm), Tunnel (Eisenbahn und Straße), Bridge (Brücke), Power plant (Kraftwerk), Castle
(Burg, Schloss, Ruine), Intersection (Kreuzung), Marker (z.B. Wellenposition).
„Name len": Die oben erwähnten zweizeiligen Labels können einzeln eingestellt werden, für
jeden Typ und jede Zeile. Es können der komplette Name, Namenskürzel, oder auch der ICAO-
Code bei Flugplätzen sein.
In diesem Menüpunkt wird nur festgelegt, wie viele Zeichen das Label haben darf, wenn der
Name dargestellt wird, welcher i.d.R. die meisten Zeichen hat. (Auswahl mit UP/DOWN-
Drehschalter). Es stehen die Werte „Complete" und 1 – 16 Zeichen zur Verfügung.
Unter „Label zoom" wird definiert, ab welcher Zoomstufe abwärts die jeweiligen Lufträume
überhaupt in der Karte gezeigt werden sollen. (Auswahl mit UP/DOWN-Drehschalter)
„Upper label" und „Lower label". Diese beidem Items sind völlig identisch zu programmieren
o
None: keine Anzeige
o
Name: Name oder Namenskürzel
o
Code: ICAO-Code, wenn vorhanden
o
Elevation: Höhe des Wegpunktes über NN.
o
Arrival Alt: Ankunftshöhe, unter den gegebenen Parametern (MC, Ballast, Mücken,
Wind,...)
o
Required Alt: Benötigte Höhe, unter den gegebenen Parametern (MC, Ballast, Mücken,
Wind,...)
o
Required MC: Benötigter MacCready, unter den gegebenen Parametern (MC, Ballast,
Mücken, Wind,...).
o
Required L/D: Sollgleitzahl, unter den gegebenen Parametern (MC, Ballast, Mücken,
Wind,...)
o
Frequency: Frequenz, sofern vorhanden.
„Colorize Labels": Ist ein Waypoint im Gleitbereich, so werden seine Labels grün hinterlegt.
Dies ist nicht einzeln einstellbar.
„Single Label": Es ist möglich, die beiden Zeilen in eine zu schreiben. Eine beliebte Anwendung
hierfür ist z.B. Flugplätze mit ICAO-Code und Ankunftshöhe in eine Zeile zu schreiben, was das
Display übersichtlicher gestaltet
Mininmum runway length und minimum runway width dienen als Filter, um zu kurze oder zu
schmale Flugplätze auszuschließen. Derart markierte Flugplätze werden zwar in der near Airport Liste
gezeigt, sind aber mit einem roten X versehen, um sie als ungeeignet zu markieren.

3.6.4 Glider and track

Über das standardmäßige Flugzeugsymbol hinaus, kann man sich noch einige Zusatzinformationen
anzeigen lassen, die die Interpretation der Graphik deutlich erleichtern:
64
Oktober 2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx90 serie

Inhaltsverzeichnis