Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprachausgabe (*) - LXNAV LX80 Serie Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX80 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx V5.0x
„SC audio mode" definiert die Tonart, wenn im Sollfahrtmodus (SC = Speed Command)
geflogen wird. (Auswahl mit UP/DOWN-Drehschalter). Folgende vier Tonarten stehen zur
Verfügung:
o "SC positive", klassischer Tonverlauf: unterbrochener Ton im Steigen,
Unterbrechungsfrequenz steigt mit Tonfrequenz, die wiederum linear mit dem Steigwert
zunimmt (Definition siehe unten), ununterbrochener Ton bei Null und im Sinken, Frequenz
nimmt linear mit Zunahme des Sinkwertes ab.
o "SC negative", wie "SC positive", Unterbrechung jetzt aber im negativen Bereich
o SC, wie "SC positive", keine Unterbrechung
o SC Mixed, Für positive Relativvariowerte erfolgt ein Varioton für die Relativwerte (wie "linear
positve only"), für negative Relativwerte wird der Sollfahrtton "SC" ausgegeben. Setzt man in
dieser Einstellung den Bereich der Sollfahrttonausblendung (siehe Kapitel 3.3.) auf 5
(maximal), so erhält man auch bei Sollfahrt Ruhe im negativen Bereich.
Die Lautstärke für den Sollfahrtton wird völlig unabhängig vom Varioton. eingestellt. Einfach im
Sollfahrtmodus am Lautstärkeregler drehen. Bitte beachten, daß Sie sich eventuell im
Tonausblendungsbereich befinden und daher kein akustisches Signal bekommen, siehe
Kapitel 3.3.2
Einstellung der Frequenzen. Der hier eingestellten Werte gelten gleichermaßen für Vario und Sollfahrt.
Freq. at 0%
Freq. at 100% Frequenz bei positivem Vollausschlag
Freq. at -100%

3.7.2 Sprachausgabe (*)

Häufigkeit: Selten (Erstinstallation)
Die Sprachausgabe ist im V9 V80 und V5 Vario integriert. Die Einstellung erfolgt ausschließlich über das
Hauptgerät und ist in diesem Menü beschrieben.
Das Sprachmodul ist in den Club- und Simpleversionen (LX80xx, LX9050) nicht
freigeschaltet. Die Alarmtöne (Alarms) funktionieren selbstverständlich
Die Einstellung von gesprochenen FLARM-Warnungen erfolgt im Kapitel 3.10.3
„Volume" stellt die Lautstärke ein, mit der die Sprachausgabe erfolgen soll. Das ist eine
Voreinstellung und wird natürlich bestimmt durch die Wahl der Lautstärke am Lautstärkeregler
des LX80XX/LX90XX.
„Mixer" definiert das Lautstärkeverhältnis zwischen Vario und Sprachmeldung während einer
Nachricht in Prozent.
Das Menü "Mixer" ist nur verfügbar, wenn ein Variometer älter als V5 verwendet wird, wo
eine separate Einstellung der Lautstärke für Sprachnachrichten nicht möglich war. Wir
empfehlen ein Upgrade auf die neueste Generation Variometer.
Frequenz bei 0 m/s
Frequenz bei negativem Vollausschlag
73
Oktober 2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx90 serie

Inhaltsverzeichnis