Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilotendaten; Deklaration Einer Aufgabe; Verwendung Von Bluetooth Und Der Seriellen Schnittstelle - LXNAV Nano Bedienungsanleitung

Igc-logger und nanoconfig konfigurationsprogramm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NANO Version 2.12

5.1.1.1 Pilotendaten

Geben Sie hier die Daten über Pilot und Flugzeug ein. In der oberen Zeile (rechts) finden
Sie zwei Icons. Das erste öffnet eine Liste von bereits gespeicherten Pilotendaten, mit
dem zweiten werden die aktuell eingegebenen Daten der Liste zugefügt.

5.1.1.2 Deklaration einer Aufgabe

Bevor man eine Aufgabe deklarieren kann, muß man zunächst eine Datei mit
Wendepunkten laden, aus denen die Aufgabe erzeugt werden kann. Wendepunktdateien
im CUP-Format können verwendet werden. Verwenden Sie den Schalter Load
Waypoints, um eine solche Datei zu öffnen. Wenn eine solche Datei dann geladen ist,
können Sie eine Aufgabe einfach erzeugen, indem Sie die Namen der Wendepunkte
eingeben. Es erscheint auch eine Liste von Punkten, die dem eingegebenen entsprechen.
Die Icons an der linken oberen Ecke bedeuten von links nach rechts: Einfügen eines
Punktes, Löschen des markierten Punktes und Löschen der ganzen Aufgabe. Löschen
und Einfügen von Punkten können auch über die Tastatur mit Entf (Del) und Einfg (Ins)
gemacht werden.

5.1.2 Verwendung von Bluetooth und der seriellen Schnittstelle

Flugdeklarationen können auch von einem PDA aus über Bluetooth oder die serielle
Schnittstelle erfolgen. (Siehe Kapitel 4.8, Bluetooth Verbindung). der Nano muß hierzu im
"normalen" Betriebszustand sein.
Stellen Sie bei Verwendung der seriellen Schnittstelle sicher, daß die Datenrate
im PDA die gleiche ist, wie für den NMEA-Ausgang des Nano eingestellt (siehe
nächster Abschnitt).
Bei Verbindung über Bluetooth spielen die Datenraten keine Rolle.
Für die Prozedur der Deklaration und Übertragung konsultieren Sie bitte das Handbuch
der jeweiligen PDA-Software, z.B. SeeYou Mobile, ...
Seite 19 of 28
Januar 2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis