Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

History Methode; Einstellung Von Maccready, Ballast Und Mückenpolare - LXNAV LX80 Serie Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX80 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx V5.0x
In diesem Fall wählt man die Flugplätze direkt auf der Karte aus. Drehen Sie den UP/DOWN-
Drehschalter, um die Flugplätze anzuwählen.
Map Methode Vollversion
In den Club- und Simpleversionen (LX80xx, LX9050) ist die Kartenansicht der OSM-
Vektorkarten generell ausgeschaltet.
Direkt am gewählten Flugplatz erscheint eine InfoBox mit Details zum Flugplatz. In der linken oberen
Bildschirmecke steht die gewählte Suchmethode. Man kann hier nach Entfernung oder Bearing (Kurs)
suchen. Entfernung (Distance) nimmt alle Flugplätze in zunehmender Entfernung (links drehen), Bearing
nimmt Flugplätze die grob in Flugrichtung liegen ebenfalls in zunehmender Entfernung. Mit der Taste
SORT wählt man die Suchmethode.
5.1.7.2.5

History Methode

Bei der Suche über die History (Verlauf) wird eine Liste bestehend aus allen bislang ausgewählten
Flugplätzen und zusätzlich den Punkten "Startort" (Take off location) und "Beginn Segelflug" (Soaring
Start) angeboten (siehe Bild unten).
Auswahl wie in der Listenmethode mit dem UP/DOWN-Drehschalter und der Taste GOTO.
5.1.7.3 Einstellung von MacCready, Ballast und Mückenpolare
Dies sind die Einstellungen, die wohl am häufigsten während eines Fluges verändert werden. Mit
MC/BAL öffnet man die Dialogbox für MacCready, Ballast und die Mückenpolare (Bugs).
Einmal Drücken öffnet das Menü für den McCready-Wert, mit dem UP/DOWN-Drehschalter (rechts
unten) wird der McCready-Wert verstellt. Auf der mittleren unteren Taste ist ein Vorschlag für die
Map Methode in LX8000 Clubversion
135
Oktober 2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx90 serie

Inhaltsverzeichnis