Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Log Other Aircrafts Data; Aufzeichnung - LXNAV LX80 Serie Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX80 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx V5.0x
Wichtiger Hinweis: die im Setup eingestellte Flugzeugpolare (Setup -> Polar and Glider, siehe
3.13) wird automatisch in den Header des IGC-files übernommen, weshalb in diesem Menü
hier keine Polare oder Flugzeugtyp einzugeben ist.
Im LX80XX/LX90XX können im Prinzip unendlich viele Profile abgespeichert werden. In einem Profil
werden alle gewählten Einstellungen mit abgespeichert. Für mehr Informationen zum Thema Pilotenliste
siehe Kapitel 3.14, Profiles and Pilotes.
In den Club- und Simpleversionen (LX80xx, LX9050) ist die Verwendung und vor Allem
Gestaltung von Profilen eingeschränkt. Eine genaue Beschreibung hierzu finden Sie in
Kapitel 3.14.2

3.2.3 Log other aircrafts data

Nur bei internem oder extern angeschlossenem Flarm möglich. Dient der SAR Funktion von Flarm zum
Verfolgen verschollener Flugzeuge.

3.2.4 Aufzeichnung

Aufgezeichnet werden folgende Daten, das kann nicht verstellt werden:
Im B-Record (Pflichtaufzeichnung, definiert durch die I-Record Daten nach IGC) werden neben den
Positionsdaten, den so genannten B-Records (siehe Aufbau einer IGC-Datei im Kapitel 7.4), folgende
Daten aufgezeichnet:
FXA (Positionsgenauigkeit, vorgegeben von der IGC), ENL (Motorsensor), MOP(2) Motorsensor for Jet /
Elektro, GSP (Groundspeed), TRK (Track), VAR (Variometer), TAS (True airspeed), wenn das Vario
angeschlossen ist (Normalerweise der Fall) HDT (True Heading, nur wenn das optionale Kompassmodul
verwendet wird), WDI (Windrichtung), WVE (Windstärke)
Mit „Close" wird das Menü verlassen
42
Oktober 2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx90 serie

Inhaltsverzeichnis