Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nmea Output, Nmea-Datensätze (*) - LXNAV LX80 Serie Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX80 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx V5.0x
waagerecht (ebenfalls mit Wasserwaage). Drücken Sie nun die Taste bei LEVEL. Sie können den Pitch
verstellen, indem Sie den UP/DOWN-Drehschalter verwenden.
Bei Mode kann die Funktionsweise des AHRS gewählt werden. Die Funktion Contest Mode schaltet den
Horizont unwiederruflich für 14 Tage aus. Das kann im Wettbewerb gefordert werden
3.12.9 NMEA output, NMEA-Datensätze (*)
Das LX80XX/LX90XX kann Datensätze für sekundäre Navigationssysteme über die serielle Schnittstelle
(Binder 5-pol im Kabelsatz) zur Verfügung stellen. Das Datenformat ist NMEA.
Port definiert die Schnittstelle, über welche die Daten ausgegeben werden, und Baudrate die Datenrate
In LX9000 und LX9070, sowie Version 1 von LX80xx ist bei Port keine Wahl möglich, es existiert nur die
ehemalige PC-Schnittstelle (Buchse in Bindernorm, siehe Installationshandbuch)
In LX8000 und LX8080, Version 2, sowie im LX9050 kann die Ausgabe auch auf den PDA-Port gelegt
werden
Die Daten sind in drei Gruppen unterteilt:
GPS data: Standard GPS-Daten (Zeit, Koordinaten, Status, GPS-Höhe,...) können hier aktiviert
werden.
LXNAV data Aktiviert spezielle Daten, wie TAS, McCready Setting, Variometerwerte,....
Flarm data: Aktiviert die Ausgabe spezifischer Flarm-Daten. (Nicht wählbar, wenn Flarm nicht
integriert oder nicht extern angeschlossen)
Die folgende Tabelle zeigt eine Übersicht über die angebotenen NMEA-Datensätze, deren Inhalt und
Verwendung
104
Oktober 2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx90 serie

Inhaltsverzeichnis