Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pinbelegung Der Datenübertragungsschnittstelle - Covidien Nellcor N-600x Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht
Das Kabel darf nicht geknickt werden, da die Abschirmdrähte hierdurch eingerissen oder
zerstört werden können.
Ein Hardware-Protokoll wird nicht verwendet; Es ist jedoch Support für das XON/
XOFF-Protokoll im ASCII-Modus vorhanden.
Pinbelegung der Datenübertragungsschnittstelle
WARNUNG
Falls der serielle Anschluss, die analogen Ausgänge oder die Schwesternrufleitungen
kurzgeschlossen werden, kann die Fernkommunikation unterbrochen werden.
RS-232-Format — Die Pins 2, 3 und 5 dienen der Datenübertragung im RS-232-Format.
Fügen Sie beim Erstellen eines RS-232-Kabels keinen Widerstand hinzu und achten Sie
darauf, dass die Kabellänge 7,60 Meter nicht überschreitet.
RS-422-Format — Die Pins 1, 4, 9 und 12 dienen der Datenübertragung im Format
RS-422. Fügen Sie beim Erstellen eines RS-422-Kabels zwischen Pin 1 und Pin 9 des Kabels
einen Widerstand (120 Ohm, 1/2 Watt, 5 %) hinzu und achten Sie darauf, dass die
Kabellänge 1.219,2 Meter nicht überschreitet. Stecken Sie das Ende des Kabels mit dem
Widerstand in das Oximeter.
Differentielle Datenübertragung — Pins 3 und 4 (TxD+ und TxD-) sind das Pinpaar für
das differentielle Senden von Daten.
Differentieller Datenempfang — Pins 1 und 2 (RxD+ und RxD-) sind das Pinpaar für das
differentielle Empfangen von Daten.
Bedienungsanleitung
Tabelle 9. Pinbelegung des Datenübertragungssignals
Pin-
Nummer
Signalbezeichnung
1
RxD+ (RS-422 [+] Eingang)
2
RxD_232 (RS-232, Eingang)
3
TxD (RS-232, Ausgang)
4
TxD+ (RS-422 [+] Ausgang)
5
Signalmasse (gegen Erde isoliert)
6
AN_ SpO2 (Analogausgang Sättigung)
7
NC_NO (Relaiskontakt Schwesternruf, im Normalfall
geöffnet)
8
NC_NC (Relaisschluss Schwesternruf, im Normalfall
geschlossen)
9
RxD - (RS_422 [-] Eingang)
10
Signalmasse (gegen Erde isoliert)
Datenanschluss
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis