Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Covidien Nellcor N-600x Bedienungsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Oximeterbetrieb
2. Mehrfunktionstaste
oberen und die unteren Grenzwerte für Neugeborene ein. Blättern Sie
anschließend mithilfe der Mehrfunktionstaste WAHL durch die einzelnen
Grenzwerteinstellungsoptionen, bis Sie den Grenzwert erreicht haben, den
Sie ändern möchten. Ändern Sie den Wert, indem Sie so lange auf die Tasten
EINSTELLUNG ERHÖHEN oder EINSTELLUNG VERRINGERN unter der Taste ALARM
STUMM auf dem Oximeterbedienfeld drücken, bis Sie den gewünschten Wert
erreicht haben. Diese Einstellung wird nur bis zum nächsten Aus- und Einschalten
gespeichert. Die Dezimalpunkte rechts neben den angezeigten Werten weisen
darauf hin, dass diese Grenzwerte ausgehend von den Standardwerten beim
Einschalten verändert wurden. Weitere Informationen finden Sie unter
„Regulieren der werkseitigen Standardeinstellungen" auf Seite 62.
a. Obere und untere
Neugeborene liegt bei 95 %, während der untere Grenzwert bei 85 % liegt. Jedes Mal,
wenn die Sättigung des Patienten gegen diese Alarmgrenzwerte verstößt, ertönt ein
Alarm.
SatSeconds
b.
ist AUS. Siehe Verwendung der SatSeconds™-Alarmmanagementfunktion, Seite 71.
c. OxiMax SPD™-Alarm (SPD) -Funktion — Diese Option steht für Neugeborene nicht
zur Verfügung. Siehe Verwendung der OxiMax SPD™-Alarm-Funktion, Seite 66.
d. Obere und untere Pulsfrequenzgrenzwerte (PF) — Der obere Standardgrenzwert
für Neugeborene liegt bei 190 BPM, während der untere Grenzwert bei 90 BPM liegt.
Jedes Mal, wenn die Pulsfrequenz des Patienten gegen diese Alarmgrenzwerte
verstößt, ertönt ein Alarm.
e. Verwaltung der Pulsfrequenz-Alarmverzögerung — Die Standard-
Pulsfrequenzverzögerung bei Neugeborenen ist AUS, kann aber auf eine
Pulsfrequenz-Alarmverzögerung von fünf (5) oder zehn (10) Sekunden eingestellt
werden. Siehe Verwenden der Funktion zur Verwaltung der Pulsfrequenz-
Alarmverzögerung, Seite 70.
3. Mehrfunktionstaste
oberen und die unteren Grenzwerte für Erwachsene und Kinder ein. Blättern Sie
anschließend mithilfe der Mehrfunktionstaste WAHL durch die einzelnen
Grenzwerteinstellungsoptionen, bis Sie den Grenzwert erreicht haben, den Sie
ändern möchten. Ändern Sie den Wert, indem Sie so lange auf die Tasten
EINSTELLUNG ERHÖHEN oder EINSTELLUNG VERRINGERN unter der Taste ALARM
STUMM auf dem Oximeterbedienfeld drücken, bis Sie den gewünschten Wert
erreicht haben. Diese Einstellung wird nur bis zum nächsten Aus- und Einschalten
gespeichert. Die Dezimalpunkte rechts neben den angezeigten Werten weisen
darauf hin, dass diese Grenzwerte ausgehend von den Standardwerten beim
Einschalten verändert wurden. Weitere Informationen finden Sie unter
„Regulieren der werkseitigen Standardeinstellungen" auf Seite 62.
54
— Mit dieser Mehrfunktionstaste richten Sie die
NEO
SpO
2-grenzwerte — Der obere Standardgrenzwert für
Alarmmanagement — Der Standard-SatSeconds-Wert für Neugeborene
ERW
— Mit dieser Mehrfunktionstaste richten Sie die
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis