Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Der Sensorereignisprotokolle; Sensorereignisprotokoll - Überblick - Covidien Nellcor N-600x Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwalten von Oximetriedaten

Verwenden der Sensorereignisprotokolle

Sensorereignisprotokoll – Überblick
WARNUNG
Der Pulsoximetriesensor extrapoliert vom Datum und der Uhrzeit, die vom
Nellcor OxiMax N-600x™-Pulsoximeter bereitgestellt werden, während das
Sensorereignisprotokoll im Sensor aufgezeichnet wird. Die genaue Einstellung
des Datums/der Uhrzeit erfolgt anhand der Datums-/Uhrzeiteinstellung am
Pulsoximeter. Stellen Sie das Datum und die Uhrzeit des Pulsoximeters auf den
korrekten Wert ein, bevor Sie einen Sensor mit aktiviertem Speicher anschließen,
damit das Datum und die Uhrzeit konsistent sind, solange der Sensor angeschlossen
ist. Da ein Sensor mit Sensorereignisprotokolldaten von einem Oximeter zum anderen
transportiert werden kann, wirken sich Datums- und Uhrzeit-Diskrepanzen zwischen
den Oximetern und den Sensorereignisprotokolldaten auf die Reihenfolge aus, in der
die Sensorereignisprotokolldaten angezeigt werden. Dieses potenzielle Problem lässt
sich vermeiden, indem alle Monitore einer Einrichtung auf dieselbe Uhrzeit eingestellt
werden.
Sensorinterne Daten
Die selbstklebenden OxiMax-Pulsoximetriesensoren können Patientenalarm-
Ereignisdaten speichern. Mithilfe des Sensorereignisprotokolls wird der
Alarmereignisverlauf im Speicherchip des Sensors abgelegt und kann so den
Patienten auf seinem Weg durch das Krankenhaus begleiten. Dadurch stehen die
Informationen an jedem Behandlungsort mit einem OxiMax-Oximeter zur
Beurteilung zur Verfügung.
Patienten-(Alarmereignis-)Daten werden auf dem Speicherchip des selbstklebenden
OxiMax-Pulsoximetriesensors gespeichert (nur bei Sensoren zur Verwendung an
einem Patienten). Die Alarmereignisdaten werden mit den Grenzwerteinstellungen
gespeichert (aufgezeichnet), die zur Ereigniszeit auf dem aufzeichnenden Oximeter
aktiviert waren. Diese Ereignisse können auf dem nächsten OxiMax-Oximeter
angezeigt werden, wenn der Patient an einen neuen Behandlungsort verlegt wird.
Sensorereignisprotokolle
Ein Ereignis tritt ein, wenn der %SpO
den oberen oder den unteren Alarmgrenzwert überschreitet. Alarmereignisse
werden in Gruppen zusammengefasst und alle fünf Minuten auf dem Speicherchip
abgelegt. Die Höchstzahl der in einem OxiMax-Pulsoximetriesensor speicherbaren
Ereignisse ist in der Regel 100.
Ereignisdatensätze können nur angezeigt werden, nachdem ein OxiMax-
Pulsoximetriesensor mit Patientendaten (Ereignisprotokolle) an ein OxiMax N-
600x™-Pulsoximeter angeschlossen wurde. Ereignisprotokolle ermöglichen das
Anzeigen von Patientenereignissen, die an früheren Behandlungsorten oder
während des Transports aufgetreten sind (Krankengeschichte). Oximetertrends
hingegen ermöglichen das Anzeigen von Daten bzw. Ereignissen eines gegenwärtig
überwachten Patienten.
86
-Wert mindestens 15 Sekunden lang entweder
2
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis