Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Covidien Nellcor N-600x Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
Alarm niedriger Priorität
Ein langer tiefer Signalton in Intervallen von je 3,5 Sekunden weist darauf hin, dass ein
OxiMax-Pulsoximetriesensor abgetrennt ist, dass der Akkustand niedrig ist oder dass es zu
einem Oximeterfehler gekommen ist.
Hinweis: Wenn ein Alarm mittlerer Priorität nicht innerhalb von zwei Minuten
durch Betätigen der Taste ALARM STUMM stummgeschaltet wird, steigert das
Oximeter die Dringlichkeit des akustischen Alarmsignals, indem der primäre
Alarmton abwechselnd mit einem Piezo-Ton ertönt.
SPD-Alarm
Ein Dreiklang schneller schriller Töne hoher und mittlerer Höhe in Intervallen von je
2,5 Sekunden.
Hoher SpO
-Alarm
Ein Paar schneller mittelhoher schriller Töne, auf die ein schriller Signalton folgt, in
2
Intervallen von je 2,5 Sekunden.
Bestandener Selbsttest
Ein Signalton von einer Sekunde Dauer zeigt an, dass das Oximeter eingeschaltet wurde
beim Einschalten
und den Selbsttest beim Einschalten erfolgreich abgeschlossen hat.
Signalton zur Bestätigung
Drei Signaltöne ertönen als Bestätigung dafür, dass die Standardeinstellungen
gespeichert oder auf die werkseitigen Voreinstellungen zurückgesetzt wurden bzw. dass
die Trenddaten gelöscht wurden.
Ungültiger
Kurzer, tiefer Signalton; zeigt an, dass eine Multifunktionstaste betätigt wurde, deren
Multifunktionstastendruck
Funktion beim aktuellen Status des Oximeters nicht zur Verfügung steht.
Gültiger
Kurzer Signalton mittlerer Tonhöhe; zeigt an, dass eine Multifunktionstaste korrekt
Multifunktionstastendruck
betätigt wurde.
Lautstärke-Einstellton
Ein ununterbrochener Ton weist darauf hin, dass die Alarmtonlautstärke eingestellt wird.
Bedienungsanleitung
Tabelle 3. Tonsignalfunktionen
Beschreibung
Vorderes Bedienfeld
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis