Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Covidien Nellcor N-600x Bedienungsanleitung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Oximeterbetrieb
WARNUNG
Der Pulsoximetriesensor extrapoliert vom Datum und der Uhrzeit, die vom
Nellcor OxiMax N-600x™-Pulsoximeter bereitgestellt werden, während das
Sensorereignisprotokoll im Sensor aufgezeichnet wird. Die genaue Einstellung des
Datums/der Uhrzeit erfolgt anhand der Datums-/Uhrzeiteinstellung am Pulsoximeter.
Stellen Sie das Datum und die Uhrzeit des Pulsoximeters auf den korrekten Wert ein,
bevor Sie einen Sensor mit aktiviertem Speicher anschließen, damit das Datum und
die Uhrzeit konsistent sind, solange der Sensor angeschlossen ist. Da ein Sensor mit
Sensorereignisprotokolldaten von einem Oximeter zum anderen transportiert
werden kann, wirken sich Datums- und Uhrzeit-Diskrepanzen zwischen den
Oximetern und den Sensorereignisprotokolldaten auf die Reihenfolge aus, in der
die Sensorereignisprotokolldaten angezeigt werden. Dieses potenzielle Problem
lässt sich vermeiden, indem alle Monitore einer Einrichtung auf dieselbe Uhrzeit
eingestellt werden.
So stellen Sie das Datum und die Uhrzeit ein:
a. Wenn sich das Oximeter im normalen Überwachungsmodus befindet, drücken Sie die
Mehrfunktionstaste SETUP.
b. Drücken Sie die Mehrfunktionstaste WEITER.
c. Drücken Sie die Mehrfunktionstaste UHR.
d. Drücken Sie die Mehrfunktionstaste EINST.
e. Drücken Sie die Mehrfunktionstaste WAHL, um die Felder ZEIT und DATUM auszuwählen.
f. Verwenden Sie die Tasten EINSTELLUNG ERHÖHEN und EINSTELLUNG VERRINGERN unter der
Taste ALARM STUMM, um den ausgewählten Wert zu ändern.
g. Drücken Sie die Mehrfunktionstaste EXIT.
4. Menü SPRACH — Wählen Sie eine von elf (11) Sprachen aus, um die
Oximeterbildschirme leichter lesen zu können und um Client-Daten in der
gewünschten Sprache abrufen und drucken zu können. Die verfügbaren
Sprachen sind nachstehend aufgeführt.
ENGLISH
DANSK (Dänisch)
DEUTSCH
58
ZEIT STUNDEN: MINUTEN: SEKUNDEN
DATUM TAG - MONAT - JAHR
Abbildung 31. Uhrzeit- und Datumsbildschirm
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis