Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Covidien Nellcor N-600x Bedienungsanleitung Seite 101

Inhaltsverzeichnis

Werbung

b. Patientendaten — Die Parameterwerte werden direkt unterhalb der
Spaltenüberschrift der Parameter angezeigt. In diesem Beispiel liegt der %SpO
bei 100 und die Pulsfrequenz bei 190 Schlägen pro Minute. Das Sternchen (*) neben
der Zahl 190 zeigt an, dass die Messung außerhalb der Alarmgrenzwerte für die
Pulsfrequenz liegt (im oberen Teil der Zeile angegeben). Wenn keine Daten für einen
Parameter zur Verfügung stehen, werden drei Striche (- - -) statt eines Zahlenwertes
angezeigt. „PA" steht für den Pulsamplitudenwert, der zwischen 0 und 254 liegen
kann. Zu diesem Wert gibt es keine Alarmparameter. Wertschwankungen weisen
auf Änderungen im Pulsvolumen oder in der relativen Pulsstärke bzw. in der
Blutzirkulation allgemein hin.
Hinweis:
Wenn der Sensor sich gelöst hat, erscheinen außerdem drei Striche (- - -) im
Patientendatenbereich der Anzeige bzw. des Ausdrucks.
c. Betriebsstatus — In der Statusspalte sind die Alarmzustände und der Betriebsstatus
des Oximeters enthalten. Im Beispiel oben bedeutet „PH" (Pulse High, Hohe
Pulsfrequenz), dass der obere Alarmgrenzwert für die Pulsfrequenz überschritten
wurde. In der Statusspalte können bis zu vier Codes gleichzeitig angezeigt werden.
Bedienungsanleitung
Abbildung 82. Position der Patientendaten
Abbildung 83. Position der Betriebsstatusdaten
Tabelle 11. Statuscodedefinitionen
Code
Definition
AO
Alarm ausgeschaltet (Alarm Off )
AS
Alarmstummschaltung
BU
Battery in Use (Akku in Gebrauch)
LB
Low Battery (Akku schwach)
LM
Pulsverlust mit Signalartefakt
LP
Loss of Pulse (Pulsverlust)
ID
Signalartefakt erkannt
MO
Signalartefakt
PH
Alarm Oberer Pulsfrequenzgrenzwert
PL
Alarm Unterer Pulsfrequenzgrenzwert
PS
Pulssuche
Datenanschluss
-Wert
2
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis