Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Covidien Nellcor N-600x Bedienungsanleitung Seite 136

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche und -behebung
Problem
Beim Einschaltselbsttest (POST)
leuchtet mindestens ein
Anzeigesegment oder
Anzeigeelement nicht auf.
Das Oximeter wird über den Akku
betrieben, obwohl es an eine
Wechselstromquelle angeschlossen
ist.
Die Anzeige Pulssuche leuchtet mehr
als 10 Sekunden lang ununterbrochen
(noch bevor Messungen
vorgenommen wurden).
Die Anzeige Pulssuche leuchtet auf,
nachdem bereits Messungen
erfolgreich vorgenommen wurden.
136
Tabelle 19. Geläufige Probleme und ihre Lösung
Setzten Sie das N-600x-Pulsoximeter nicht am Patienten ein! Wenden Sie sich an
qualifiziertes Servicepersonal oder Ihre lokale Nellcor-Vertretung.
Überprüfen Sie, ob der Spannungswahlschalter korrekt eingestellt ist.
Überprüfen Sie, ob das Netzkabel ordnungsgemäß mit dem Oximeter
verbunden ist.
Überprüfen Sie, ob andere Geräte, die mit dem gleichen Stromkreis verbunden
sind, ordnungsgemäß mit Strom versorgt werden.
Lesen Sie in der Bedienungsanleitung zum OxiMax™-Pulsoximetriesensor
nach, um sich zu vergewissern, dass Sie das Gerät richtig verwenden und
ordnungsgemäß anwenden. Überprüfen Sie die Anschlüsse des Sensors und des
Sensorkabels. Testen Sie den OxiMax-Pulsoximetriesensor an einem anderen
Patienten und/oder probieren Sie einen anderen OxiMax-Pulsoximetriesensor
oder ein anderes Pulsoximetriekabel.
Das Feststellen des Pulses durch das Oximeter ist durch zu geringe Perfusion
beeinträchtigt. Überprüfen Sie den Patienten. Testen Sie das Oximeter an
einer anderen Person. Wechseln Sie die Anbringstelle des OxiMax-
Pulsoximetriesensors. Probieren Sie einen anderen OxiMax-
Pulsoximetriesensortyp aus.
Interferenzen können verhindern, dass das Oximeter den Puls messen kann.
Halten Sie den Patienten nach Möglichkeit ruhig. Stellen Sie sicher, dass der
Sensor gut angebracht ist, und ersetzen Sie ihn erforderlichenfalls. Wechseln Sie
die Sensoranbringstelle. Elektromagnetische Interferenzen können verhindern,
dass das Oximeter den Puls messen kann. Entfernen Sie die Störungsquelle
und/oder versuchen Sie die Umgebungsbedingungen zu stabilisieren.
Verwenden Sie einen OxiMax-Pulsoximetriesensor, der weniger empfindlich
auf Bewegungen reagiert (beispielsweise einen OxiMax-Haftsensor).
Eventuell ist der OxiMax-Pulsoximetriesensor zu fest angebracht, es liegt zu
starkes Umgebungslicht vor oder der Sensor befindet sich an einer Gliedmaße,
an der sich bereits eine Blutdruckmanschette, ein arterieller Katheter oder eine
Infusionsleitung befindet. Platzieren Sie den Sensor nach Bedarf um.
Überprüfen Sie den Zustand Ihres Patienten.
Das Feststellen des Pulses durch das Oximeter ist durch zu geringe Perfusion
beeinträchtigt. Testen Sie das Oximeter an einem anderen Patienten. Wechseln
Sie die Anbringstelle des OxiMax-Pulsoximetriesensors und/oder probieren Sie
einen anderen OxiMax-Pulsoximetriesensortyp aus.
Interferenzen können verhindern, dass das Oximeter den Puls messen kann.
Stellen Sie sicher, dass der OxiMax-Pulsoximetriesensor gut angebracht ist,
und ersetzen Sie ihn erforderlichenfalls. Wechseln Sie die Sensoranbringstelle.
Verwenden Sie einen OxiMax-Pulsoximetriesensor, der weniger empfindlich
auf Bewegungen reagiert (beispielsweise einen OxiMax-Haftsensor).
Elektromagnetische Interferenzen können verhindern, dass das Oximeter den
Puls messen kann. Entfernen Sie die Störungsquelle und/oder versuchen Sie die
Umgebungsbedingungen zu stabilisieren.
Eventuell ist der OxiMax-Pulsoximetriesensor zu fest angebracht, es liegt zu
starkes Umgebungslicht vor oder der Sensor befindet sich an einer Gliedmaße,
an der sich bereits eine Blutdruckmanschette, ein arterieller Katheter oder eine
Infusionsleitung befindet. Platzieren Sie den Sensor nach Bedarf um.
Lösung
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis