Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Von Trenddaten - Covidien Nellcor N-600x Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwalten von Oximetriedaten

Speichern von Trenddaten

Immer wenn das Oximeter eingeschaltet wird, legt es die SpO
Pulsfrequenzwerte jede Sekunde im Speicher ab, und zwar unabhängig davon,
ob das Oximeter zur Überwachung eines Patienten eingesetzt wird oder nicht.
Das Oximeter kann Trenddaten in einem Umfang von bis zu 45 Stunden speichern.
Sie können die 45 Stunden an gespeicherten Daten auf Wunsch an einen Drucker
senden oder auf einen tragbaren Computer herunterladen. Zusätzlich können bis
zu 50 Änderungen der Alarmgrenzwerte in den Trenddaten gespeichert werden.
Wenn es während der 45 Stunden der Trenddatenerfassung zu mehr als 50
Änderungen der Alarmgrenzwerte kommt, besetzen die zusätzlichen Änderungen
der Alarmgrenzwerte den für die Trenddaten vorgesehenen Speicherplatz.
Vorsicht
Das Ändern der Einstellungen für die Alarmgrenzwerte verbraucht Speicherplatz. Ändern Sie
die Alarmgrenzwerte daher nur, wenn dies erforderlich ist.
Hinweis:
Der Trenddatenspeicher enthält immer die letzten 45 Stunden an Trenddaten, wobei die
ältesten Daten fortlaufend von aktuellen Daten überschrieben werden. Das Oximeter
fährt solange mit der Erfassung der Datenpunkte fort, bis es ausgeschaltet wird. Dabei
werden „leere" Datenpunkte gesammelt, wenn kein OxiMax-Pulsoximetriesensor mit dem
Oximeter verbunden oder am Patienten angebracht ist. Wird der Speicher voll, werden alte
Patientendaten von „leeren" Daten überschrieben. Um alte Patientendaten zu speichern,
schalten Sie das Oximeter aus, wenn gerade kein Patient überwacht wird, und laden Sie
den Trenddatenspeicher herunter, bevor er voll ist und dabei die alten Daten mit neuen
(oder „leeren") Daten überschreibt.
So wählen Sie die Trenddaten-Anzeigeskala aus:
Die Trendskala ist die Menge an Trenddaten, die auf dem Bildschirm angezeigt wird.
1. Wenn sich das Oximeter im normalen Überwachungsmodus befindet, drücken
Sie die Mehrfunktionstaste TREND.
2. Drücken Sie die Mehrfunktionstaste MONITR.
3. Drücken Sie die Mehrfunktionstaste FORMAT.
4. Drücken Sie eine der Mehrfunktionstasten TREND (BEIDE, SpO
Drücken Sie die Mehrfunktionstaste WEITER und dann die Mehrfunktionstasten
HISTOG oder AMP, um HISTOG (Histogramm) oder AMP (Amplitude) auszuwählen.
5. Drücken Sie die Mehrfunktionstaste ZOOM. Das Zoom-Menü wird angezeigt.
80
- und
2
oder PULS).
2
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis