Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 10. Theorie; Überblick; Die Pulsoximetrie; Theoretische Grundsätze - Covidien Nellcor N-600x Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Theorie
Überblick
In diesem Abschnitt wird die Theorie erläutert, auf der die Bedienung des OxiMax
N-600x™-Pulsoximeters basiert.

Die Pulsoximetrie

Theoretische Grundsätze
Das OxiMax N-600x™-Pulsoximeter misst mittels der Pulsoximetrie die funktionelle
Sauerstoffsättigung im Blut. Bei der Pulsoximetrie wird ein OxiMax™-
Pulsoximetriesensor an eine Gliedmaße mit pulsierendem Gewebe angelegt,
beispielsweise an einen Finger oder eine Zehe. Der Sensor enthält eine doppelte
Lichtquelle und eine lichtempfindliche Zelle.
Knochen, Gewebe, Pigmentierung und Venen absorbieren in der Regel während
einer bestimmten Zeitspanne stets die gleiche Menge an Licht. Normalerweise
pulsiert das arterioläre Gefäßbett, so dass die absorbierte Lichtmenge mit den
Pulsschlägen schwankt. Der Anteil des absorbierten Lichts wird in einen Messwert
für die funktionelle Sauerstoffsättigung (SpO
Umgebungslichtbedingungen, die Anlegung des Sensors und der Zustand des
Patienten können sich auf die Fähigkeit des Oximeters auswirken, den SpO
exakt zu messen. Siehe Leistungsfaktoren, Seite 117.
Die Pulsoximetrie beruht auf zwei Prinzipien: Zum einen unterscheiden sich
Oxyhämoglobin und Desoxyhämoglobin hinsichtlich ihrer Fähigkeit zur Rot- und
Infrarotlichtabsorption (Messung mittels Spektralphotometrie), und zum anderen
schwankt die Menge des im Gewebe vorhandenen arteriellen Blutes (und damit
auch die Lichtabsorption durch dieses Blut) mit dem Puls (Feststellung mittels
Plethysmographie). Ein Pulsoximeter bestimmt den SpO
Infrarotlicht in das Gewebe sendet und die Veränderungen der Lichtabsorption
während des Pulszyklus misst. Rot- und Infrarotlicht ausstrahlende
Nieder-spannungs-Leucht-dioden (LED) im Sensor dienen als Lichtquellen,
eine Photodiode als Photodetektor.
Da Oxyhämoglobin und Desoxyhämoglobin ein unterschiedliches
Lichtabsorptionsverhalten aufweisen, steht die Menge des durch das Blut
absorbierten Rot- und Infrarotlichts im Bezug zur Sauerstoffsättigung des
Hämoglobins.
Bedienungsanleitung
) umgerechnet.
2
-Wert, indem es Rot- und
2
-Wert
2
141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis