Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Covidien Nellcor N-600x Bedienungsanleitung Seite 123

Inhaltsverzeichnis

Werbung

unten ab, wenn die Stärke abnimmt. Wenn sich das Dreieck aufbaut, ertönt ein
Alarm. Wenn Sat-Muster-Detektion aktiviert ist, lautet die Standardeinstellung
On (Ein) und die Empfindlichkeit ist auf 1 eingestellt. Die Funktion kann über
das Menü GRENZW ausgeschaltet werden. Das Pflegepersonal kann aus drei
Alarmempfindlichkeitseinstellungen auswählen: 1 (hohe Empfindlichkeit),
2 (mittlere Empfindlichkeit) und 3 (geringe Empfindlichkeit), wobei 1 zu mehr
Alarmen und 3 zu weniger Alarmen führt.
Durch die Aktivierung der Sat-Muster-Detektion wir die SatSeconds-Funktion
automatisch aktiviert.
Wenn es zu einem Sat-Muster-Detektions-Alarm kommt, blinkt die TREND-Taste.
Wenn der Alarmgrund behoben ist, hört die TREND-Taste auf zu blinken, bleibt aber
so lange markiert, bis die Pflegeperson darauf drückt, um das Ereignis anzuzeigen,
oder wenn sie zweimal auf die TREND-Taste drückt, um den Alarm zu löschen."
4. Drücken Sie auf Seite (2/2) des Fensters HILFE HAUPTMENÜ auf EINSTELLUNG
VERRINGERN, um PR-VERZÖG. auszuwählen und drücken Sie dann auf ANZEIGEN.
Das Fenster HILFE PR-VERZÖG. wird angezeigt. Das Hilfethema SatSeconds
beinhaltet insgesamt zwei (2) aufeinander folgende Hilfefenster. Drücken Sie die
Mehrfunktionstaste WEITER, um durch die einzelnen Fenster des ausgewählten
Hilfethemas zu blättern und die folgende Information abzurufen:
„Durch die Funktion Pulsfrequenz-Alarmverzögerung können Alarme, die bei
kurzen Überschreitungen der Pulsfrequenzgrenzwerte auftreten, reduziert werden.
Die Pulsfrequenz-Alarmverzögerung kann auf 5 oder 10 Sekunden oder auf AUS
eingestellt werden."
5. Drücken Sie auf Seite (2/2) des Fensters HILFE HAUPTMENÜ auf EINSTELLUNG
VERRINGERN, um SATSECONDS auszuwählen und drücken Sie dann auf
ANZEIGEN. Daraufhin wird das Fenster HILFE SATSECONDS angezeigt. Das
SatSeconds-Hilfethema beinhaltet insgesamt sechs (6) aufeinander folgende
Hilfefenster. Drücken Sie die Mehrfunktionstaste WEITER, um durch die einzelnen
Fenster des ausgewählten Hilfethemas zu blättern und die folgende Information
abzurufen.
"Mit SatSeconds lassen sich die Alarme reduzieren, die bei leichten oder kurzzeitigen
Verstößen gegen den SpO
SpO
-Grenzwert kann als ein Produkt aus dem Ausmaß (der Anzahl der Prozentpunkte,
2
um die der SpO
Sekunden, über die hinweg der SpO
werden. Mit dem SatSeconds-Grenzwert wird der Mindestwert eingestellt, den
SatSeconds erreichen muss, bis ein Alarm ausgelöst wird. Beispiel: Wenn der untere
SpO
-Alarmgrenzwert 90 ist und als SpO
2
Wert von 2 nach 1 Sekunde, von 4 nach 2 Sekunden etc. Wenn der SatSeconds-Grenzwert
auf 10 eingestellt ist, wird nach fünf Sekunden ein Alarm ausgelöst. Um den SatSeconds-
Grenzwert einzustellen, drücken Sie auf GRENZW."
6. Drücken Sie an einer beliebigen Verbindungsstelle auf die Mehrfunktionstaste
ZURÜCK, um die/das vorherige(n) Fenster anzuzeigen. Drücken Sie ggf. so lange
auf ZURÜCK, bis Sie im Fenster HILFE HAUPTMENÜ angekommen sind.
7. Drücken Sie EXIT, um zum Hauptmenü des Oximeters zurückzukehren.
Bedienungsanleitung
-Grenzwert ausgelöst werden. Jeder Verstoß gegen einen
2
-Grenzwert überschritten wird) und der Dauer (der Anzahl der
2
-Grenzwert überschritten bleibt) beschrieben
2
-Wert 88 gemessen wird, ergibt sich daraus ein
2
Hilfe und Support
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis