Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Covidien Nellcor N-600x Bedienungsanleitung Seite 91

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwalten der Daten aus dem OxiMax™-Pulsoximetriesensor
Ereignisse werden jeweils einzeln in einer Grafik dargestellt. Die Grafiken werden in
chronologischer Reihenfolge angezeigt, wobei das letzte Ereignis zuerst angezeigt
wird, wenn die grafische Anzeige für Sensorereignisse aufgerufen wird. Mit Hilfe der
beiden Mehrfunktionstasten (gekennzeichnet mit nach links bzw. rechts zeigenden
Pfeilsymbolen) am äußersten linken Rand ist es möglich, von einem Ereignis zum
anderen zu gelangen. Zu Beginn einer Ereignissequenz, bei Ereignis 1 von zwei
Ereignissen, ist der Pfeil der linken Mehrfunktionstaste umrandet; am Ende der
Sequenz, bei Ereignis 2 von insgesamt zwei Ereignissen, ist der Pfeil der rechten
Mehrfunktionstaste umrandet.
Es ist außerdem möglich, mit den Tasten EINSTELLUNG ERHÖHEN und EINSTELLUNG
VERRINGERN unter der Taste ALARM STUMM auf dem Oximeterbedienfeld von
einem Ereignis zum anderen zu gelangen.
Wenn Sie die Mehrfunktionstaste ZURÜCK drücken, kehrt die Anzeige zum
vorherigen Untermenü TREND/SENSOR zurück.
So zeigen Sie die Sensorereignisverlaufsdaten an:
Während sich das Oximeter im normalen Überwachungsmodus befindet, können Sie
Sensorereignisverlaufsdaten anzeigen.
1. Schließen Sie einen OxiMax-Pulsoximetriesensor mit Patientendaten an den
SpO
-Sensoranschluss und das Kabel des Oximeters an.
2
2. Drücken Sie die Mehrfunktionstaste TREND.
3. Drücken Sie die Mehrfunktionstaste SENSOR.
4. Drücken Sie die Mehrfunktionstaste KURVE.
Abbildung 65. Grafischer Verlaufsbildschirm für Sensorereignisse, Seite 5
Hinweis:
Verwenden Sie die linke und rechte Pfeiltaste, um durch die Seiten der Ereigniskurve zu
blättern.
Bedienungsanleitung
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis