Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gemessene Sättigung Im Unterschied Zur Berechneten Sättigung; Oximeterfunktionen; Satseconds™ Alarmmanagement-Funktion - Covidien Nellcor N-600x Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gemessene Sättigung im Unterschied zur berechneten Sättigung
Wird die Sättigung anhand des Sauerstoffpartialdrucks (PO
berechnet, kann der berechnete Wert vom SpO
abweichen. Dies ist in der Regel der Fall, wenn die Sättigungsberechnungen keine
Korrekturen wegen der Auswirkungen von Variablen wie dem pH-Wert, der
Temperatur, dem Partialdruck von Kohlendioxyd (PCO
durch die sich das Verhältnis zwischen PO

Oximeterfunktionen

SatSeconds™ Alarmmanagement-Funktion
Das Oximeter überwacht die Hämoglobinsättigung und den Sauerstoff im Blut.
Beim herkömmlichen Alarmmanagement werden zur Überwachung der SpO
Levels obere und untere Alarmgrenzwerte eingestellt. Wenn das SpO
nahe einem Alarmgrenzwert schwankt, ertönt der Alarm jedes Mal, wenn der
Alarmschwellenwert über- oder unterschritten wird. SatSeconds überwacht
sowohl den Grad als auch die Dauer der Entsättigung, um die Schwere der
Entsättigung zu beziffern. Die SatSeconds-Funktion hilft also dabei, zwischen
klinisch signifikanten Ereignissen und geringfügigeren und kurzen Verstößen gegen
die SpO
-Grenzwerte zu unterscheiden, die zu Fehlalarmen führen können.
2
Stellen Sie mithilfe der herkömmlichen Alarmmanagementmethoden die oberen
und unteren Alarmgrenzwerte ein. Verschieben Sie anschließend mithilfe des
SatSeconds-Alarmmanagements den akustischen Alarm für einen bestimmten
Zeitraum, auch wenn der SpO
Alarmgrenzwert liegt. Hinweise zum Verwalten von SatSeconds-Alarmen finden
Sie unter Verwendung der SatSeconds™-Alarmmanagementfunktion, Seite 71.
Bedienungsanleitung
-Messwert eines Pulsoximeters
2
und SpO
2
Abbildung 102. Sauerstoffdissoziationskurve
-Wert unter dem ausgewählten unteren
2
Oximeterfunktionen
) der Blutgase
2
) und dem 2,3-DPG vorsehen,
2
verschiebt.
2
POX_10125_B
2
-Level
2
-
143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis