Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Kalibrierung; Funktionelle Sättigung Im Unterschied Zur Fraktionellen Sättigung - Covidien Nellcor N-600x Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Theorie
Das Oximeter nutzt das Pulsieren des arteriellen Bluts, um die Sauerstoffsättigung
des arteriellen Hämoglobins zu bestimmen. Während der Systole strömt frisches
arterielles Blut in das Gefäßbett und das Blutvolumen sowie die Lichtabsorption
nehmen zu. Während der Diastole sinken Blutvolumen und Lichtabsorption auf den
jeweils niedrigsten Wert ab. Die vom Pulsoximeter gelieferten SpO
stützen sich auf die Differenz zwischen maximaler und minimaler Absorption
(Messungen während der Systole und der Diastole). Somit steht die Lichtabsorption
durch pulsierendes arterielles Blut im Vordergrund, sodass die Auswirkungen von
nicht pulsierenden absorbierenden Substanzen (wie Gewebe, Knochen und
venösem Blut) eliminiert werden.

Automatische Kalibrierung

Da die Lichtabsorption des Hämoglobins von der Wellenlänge abhängt und die
mittlere Wellenlänge von LEDs unterschiedlich sein kann, muss ein Oximeter in der
Lage sein, die mittlere Wellenlänge der Rotlicht-LED am OxiMax-Pulsoximetriesensor
zu erkennen, um den Wert für SpO
Während der Messungen wählt die Software des Oximeters Koeffizienten aus, die für
die Wellenlänge der Rotlicht-LED dieses speziellen Sensors geeignet sind; mit Hilfe
dieser Koeffizienten wird der SpO
Außerdem wird zur Kompensierung unterschiedlicher Gewebestärken die Helligkeit
der Sensor-LEDs automatisch angepasst.
Hinweis:
Während bestimmter automatischer Kalibrierungsfunktionen, zeigt das OxiMax N-600x™-
Pulsoximeter kurz eine flache Linie auf der plethysmographischen Kurve an. Dies ist ein
normaler Vorgang, bei dem es nicht erforderlich ist, dass Sie intervenieren.
Funktionelle Sättigung im Unterschied zur fraktionellen Sättigung
Dieses Pulsoximeter misst die funktionelle Sättigung, wobei oxygeniertes
Hämoglobin als Prozentsatz des zum Sauerstofftransport fähigen Hämoglobins
ausgedrückt wird. Das Gerät misst nicht erhöhte Werte von dysfunktionalem
Hämoglobin wie Carboxyhämoglobin oder Methämoglobin. Im Gegensatz dazu
messen Hämoximeter (wie bspw. das IL482) die fraktionelle Sättigung, wobei
oxygeniertes Hämoglobin als Prozentsatz des gesamten gemessenen Hämoglobins,
einschließlich der gemessenen dysfunktionalen Hämoglobine, ausgedrückt wird.
Zum Vergleich von Messungen der funktionellen Sättigung mit Werten eines
Oximeters, das die fraktionelle Sättigung misst, sind die Werte der fraktionellen
Messungen mittels der folgenden Gleichung umzurechnen.
Abbildung 101. Gleichung zur Umrechnung der fraktionellen Sättigung
142
genau messen zu können.
2
-Wert bestimmt.
2
-Messwerte
2
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis